Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 84,55€(+45,78%). Der Median liegt bei 84,55€(+45,78%).
Kaufen | 17 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Merus NV-Aktie steigt auf Allzeithoch bei 69,64 USD
Die Aktie von Merus NV erreichte ein Allzeithoch von 69,64 USD und markiert damit einen Meilenstein für das Biopharmaunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 5,2 Mrd. USD. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial mit Kurszielen zwischen 66 und 110 USD, während BofA Securities die Buy-Empfehlung bestätigte und ein Ziel von 92,00 USD nannte. Treiber sind starkes Umsatzwachstum von fast 60% im zuletzt berichteten Zeitraum und Fortschritte beim Leading-Wirkstoff Petosemtamab in zulassungsrelevanter Entwicklung, gleichzeitig weist InvestingPro auf mögliche Überbewertung hin.» Mehr auf de.investing.com
Merus NV erreicht neues Allzeithoch bei 67,59 US-Dollar
Die Aktie von Merus NV kletterte auf ein Allzeithoch von 67,59 US-Dollar und verzeichnete seit Jahresbeginn ein Plus von rund 51,7%, unterstützt von 59,8% Umsatzwachstum und einer starken Current Ratio. Das Unternehmen plant ein vollständig gezeichnetes öffentliches Aktienangebot zur Finanzierung von klinischer Entwicklung und Forschung, begleitet von Banken wie Jefferies und BofA Securities. Analysten haben Kursziele zwischen 66 und 110 US-Dollar bestätigt oder angehoben, gestützt auf positive klinische Daten.» Mehr auf de.investing.com
Merus meldet starke klinische Fortschritte und solide Finanzierung im zweiten Quartal 2025
Merus hat im zweiten Quartal 2025 die klinische Entwicklung seiner Onkologie-Programme, insbesondere Petosemtamab, vorangetrieben und positive Zwischenergebnisse in mehreren Studien präsentiert. Das Unternehmen sicherte sich durch einen erfolgreichen Börsengang und hohe Barmittel eine Finanzierung bis mindestens 2028, verzeichnete jedoch einen gestiegenen Nettoverlust aufgrund erhöhter Forschungs- und Entwicklungsausgaben. Kooperationen mit mehreren Pharmaunternehmen und regulatorische Fortschritte, wie der Breakthrough-Therapy-Status der FDA, stärken die Position von Merus im Onkologiesektor.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,49 Mio | 9,66% |
Bruttoeinkommen | 7,49 Mio | 9,66% |
Nettoeinkommen | −134,24 Mio | 187,96% |
EBITDA | −94,16 Mio | 69,89% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 4,28 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 75,63 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 59,73€ - 28,06€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,19 |
KGV (PE Ratio) | −12,34 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,36 |
KBV (PB Ratio) | 5,65 |
KUV (PS Ratio) | 89,99 |
Unternehmensprofil
Merus N.V., ein in der klinischen Phase befindliches Immuno-Onkologie-Unternehmen, erforscht und entwickelt in den Niederlanden bispezifische Antikörpertherapeutika. Die Pipeline der bispezifischen Antikörperkandidaten umfasst Zenocutuzumab (MCLA-128), das sich in einer klinischen Phase-2-Studie zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem Brustkrebs sowie in einer klinischen Phase-1/2-Studie zur Behandlung von soliden Tumoren, die Neuregulin 1 beherbergen, befindet. Das Unternehmen entwickelt außerdem MCLA-158, das sich in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung solider Tumore befindet; MCLA-145, das sich in einer klinischen Studie der Phase 1 zur Behandlung solider Tumore befindet; MCLA-129, das sich in einer klinischen Studie der Phase 1/2 zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und anderen soliden Tumoren befindet; und ONO-4685, das sich in einer klinischen Studie der Phase 1 zur Behandlung des rezidivierten/refraktären T-Zell-Lymphoms befindet. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit Betta Pharmaceuticals Co. Ltd. für die Erforschung und Entwicklung von bispezifischen Antikörperkandidaten, darunter MCLA-129, und eine Zusammenarbeit mit der Incyte Corporation für die Entwicklung von MCLA-145. Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Utrecht, Niederlande.
Name | MERUS N.V. EO -,09 |
CEO | Sven Ante Lundberg |
Sitz | Utrecht, Israel |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 260 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | MRUS |
Frankfurt | 2GH.F |
Düsseldorf | 2GH.DU |
München | 2GH.MU |
Assets entdecken
Shareholder von MERUS N.V. EO -,09 investieren auch in folgende Assets