MERUS N.V. EO -,09 Logo
NL0011606264

MERUS N.V. EO -,09

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +83,01(+0,62%). Der Median liegt bei +83,68(+1,43%).

Kaufen
  10
Halten
  12
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie0 / 13
Powered byaktien.guide

  • Merus erreicht Allzeithoch von 96,1 USD nach starken Studiendaten

    Die Aktie von Merus stieg auf ein Allzeithoch von 96,1 USD und liegt auf Jahressicht rund 93,35% im Plus. Das Biotechnologieunternehmen meldet solide Liquidität (Current Ratio 7,97) und ein Umsatzwachstum von 57,54%, ist jedoch noch nicht profitabel. Viel Aufmerksamkeit bringen vielversprechende Phase‑2‑Zwischenergebnisse zu Petosemtamab, darunter eine 100%ige Ansprechrate in der Erstlinienbehandlung von linksseitigem metastasiertem Darmkrebs. Parallel kündigte Genmab ein Barangebot über 97,00 USD je Aktie an; Merus will weitere Studiendaten auf einer bevorstehenden Fachkonferenz präsentieren.» Mehr auf de.investing.com


  • Merus NV erreicht Rekordhoch bei 95,33 USD nach starken Studiendaten und Übernahmeangebot

    Die Aktie von Merus NV stieg auf ein Allzeithoch von 95,33 USD und verzeichnete im Jahresverlauf sowie in den letzten sechs Monaten deutliche Kursgewinne. Positiv wirkten Zwischenergebnisse der Phase‑2‑Studie zu Petosemtamab, die bei linksseitigem metastasiertem Darmkrebs in der Erstlinientherapie eine Ansprechrate von 100 % zeigten. Zugleich hat Genmab ein Barangebot für alle ausstehenden Merus‑Aktien zu 97,00 USD je Aktie angekündigt. Finanzkennzahlen wie ein Umsatzwachstum von 57,54 % und eine Current Ratio von 7,97 untermauern die solide Liquidität, während InvestingPro eine mögliche Überbewertung gegenüber dem Fair Value anmerkt.» Mehr auf de.investing.com


  • Merus: Petosemtamab zeigt hohe Ansprechraten bei metastasiertem Darmkrebs in Phase‑2‑Zwischenanalyse

    Der bispezifische Antikörper Petosemtamab (EGFR/LGR5) erzielte in einer Phase‑2‑Zwischenanalyse bei linksseitigem, zunächst behandeltem mCRC eine Ansprechrate von 100 Prozent (8 auswertbare Patienten) und eine bestätigte komplette Remission. In Kombination mit Chemotherapie lag die Ansprechrate in der Zweitlinie bei 62 Prozent (13 Patienten), als Drittlinientherapie als Monotherapie bei 10 Prozent (20 Patienten). Das Sicherheitsprofil war beherrschbar, das Unternehmen weist mehr Barmittel als Schulden auf, die Aktie notiert nahe ihrem 52‑Wochen‑Hoch, und ein Barangebot von Genmab über 97 USD je Aktie bewertet Merus bei rund 8 Mrd. USD.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2022 hat MERUS N.V. EO -,09 +0,0761 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im März 2022 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte MERUS N.V. EO -,09 einen Umsatz von +8,84 Mio und ein Nettoeinkommen von 69,49 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+8,84 Mio6,89%
Bruttoeinkommen+8,37 Mio125,38%
Nettoeinkommen69,49 Mio13,75%
EBITDA64,80 Mio12,22%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+6,28 Mrd
Anzahl Aktien
75,84 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+83,06 - +28,63
DividendenNein
Beta
1,06
KGV (PE Ratio)
20,75
KGWV (PEG Ratio)
5,75
KBV (PB Ratio)
+9,37
KUV (PS Ratio)
+136,61

Unternehmensprofil

Merus N.V., ein in der klinischen Phase befindliches Immuno-Onkologie-Unternehmen, erforscht und entwickelt in den Niederlanden bispezifische Antikörpertherapeutika. Die Pipeline der bispezifischen Antikörperkandidaten umfasst Zenocutuzumab (MCLA-128), das sich in einer klinischen Phase-2-Studie zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem Brustkrebs sowie in einer klinischen Phase-1/2-Studie zur Behandlung von soliden Tumoren, die Neuregulin 1 beherbergen, befindet. Das Unternehmen entwickelt außerdem MCLA-158, das sich in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung solider Tumore befindet; MCLA-145, das sich in einer klinischen Studie der Phase 1 zur Behandlung solider Tumore befindet; MCLA-129, das sich in einer klinischen Studie der Phase 1/2 zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und anderen soliden Tumoren befindet; und ONO-4685, das sich in einer klinischen Studie der Phase 1 zur Behandlung des rezidivierten/refraktären T-Zell-Lymphoms befindet. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit Betta Pharmaceuticals Co. Ltd. für die Erforschung und Entwicklung von bispezifischen Antikörperkandidaten, darunter MCLA-129, und eine Zusammenarbeit mit der Incyte Corporation für die Entwicklung von MCLA-145. Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Utrecht, Niederlande.

Name
MERUS N.V. EO -,09
CEO
Sven Ante Lundberg
SitzUtrecht,
Israel
Website
Sektor
Versorgungsunternehmen
Industrie
Chemikalien
Börsengang
26.04.2019
Mitarbeiter260

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
MRUS
Frankfurt
2GH.F
Düsseldorf
2GH.DU
München
2GH.MU

Assets entdecken

Shareholder von MERUS N.V. EO -,09 investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr