Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Softbank bricht nach Nvidia‑Rücksetzer zweistellig ein
Ein massiver Ausverkauf im Chipsektor drückte die asiatischen Technologiemärkte; Softbank verlor in Tokio über zehn Prozent nach dem Kursrückgang von Nvidia. Softbank hatte seine Nvidia‑Beteiligung zuletzt veräußert, hält aber weiterhin die Mehrheit an Arm und engagiert sich stark in KI‑Projekten wie dem Rechenzentrumsprojekt „Stargate“. Auch SK Hynix, Samsung und TSMC gaben deutlich nach, Analysten führen die Bewegungen auf Gewinnmitnahmen und zunehmende Marktnervosität zurück. Charttechnisch stehen sowohl Nvidia als auch Softbank an der 100‑Tage‑Linie, kurzfristig könnten weitere Gewinnmitnahmen folgen.» Mehr auf deraktionaer.de
SoftBank investiert 3 Mrd. US-Dollar in Umwandlung des Lordstown-Werks für OpenAI-Rechenzentren
SoftBank will bis zu 3 Milliarden US-Dollar investieren, um das in Lordstown, Ohio, übernommene Werk in eine Produktionsstätte für modulare Rechenzentrumseinheiten für OpenAI umzubauen. Das Werk soll Ausrüstung für Rechenzentren in Milam County, Texas, und weitere Standorte fertigen und ein Demonstrationsrechenzentrum umfassen; die Produktion soll Anfang 2026 beginnen. Die Investition ist Teil der KI-Strategie von SoftBank und des 500‑Milliarden‑Dollar‑Projekts "Stargate" sowie eines größeren Joint Ventures, zu dem SoftBank bereits Zusagen von 18 Milliarden US-Dollar gemacht hat.» Mehr auf de.investing.com
SoftBank verkauft Nvidia-Anteil im Wert von 5,8 Milliarden Dollar vor den Quartalszahlen
SoftBank gab bekannt, seinen gesamten Nvidia-Bestand für etwa ¥867 Milliarden (rund 5,8 Milliarden US-Dollar) nur wenige Tage vor Nvidias Ergebnisbericht am 19. November verkauft zu haben. Der Konzern nannte Finanzierungsbedarf für große KI-Verpflichtungen als Grund, darunter erhöhte Investitionen in OpenAI, die Beteiligung an Project Stargate und geplante Übernahmen wie Ampere und Abb's Robotik-Einheit. Analysten sehen den Verkauf in dem Bericht eher als Maßnahme zur Liquiditätsbeschaffung und Kapitalumschichtung denn als negatives Signal für Nvidia und weisen darauf hin, dass SoftBanks andere KI-Wetten indirekt weiterhin dem Nvidia-Ökosystem zugutekommen.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 10,74 Mrd | 9,01% |
| Bruttoeinkommen | 5,63 Mrd | 5,68% |
| Nettoeinkommen | 2,46 Mrd | 337,26% |
| EBITDA | 6,33 Mrd | 164,92% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 155,42 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,42 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 109,10€ - 106,49€ |
Dividendenrendite | 0,28% |
Dividenden TTM | 0,27€ |
Nächste Dividende | 0,12€ |
Beta | 0,64 |
KGV (PE Ratio) | 15,73 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,30 |
KBV (PB Ratio) | 2,49 |
KUV (PS Ratio) | 3,71 |
Unternehmensprofil
Die SoftBank Group Corp. ist als Holdinggesellschaft tätig, die sich mit der Verwaltung ihrer Konzernunternehmen befasst. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Minato-Ku, Tokyo-To, und beschäftigt derzeit 76.866 Vollzeitmitarbeiter. Das Unternehmen ist in sechs Geschäftsbereichen tätig. Das Softbank-Segment befasst sich mit dem Verkauf von mobilen Endgeräten, der Bereitstellung von mobilen Kommunikationsdiensten und festen Kommunikationsdiensten in Japan. Das Segment vertreibt auch Zubehör für mobile Endgeräte, PC-Software und Peripheriegeräte. Das Segment Sprint ist in den USA in der Erbringung von mobilen Kommunikationsdiensten und anderen Dienstleistungen tätig. Das Segment Yahoo ist in den Bereichen Internet-Werbung, E-Commerce und Mitgliedschaftsdienste tätig. Das ARM-Segment befasst sich mit der Entwicklung von IP und verwandten Technologien für Mikroprozessoren und dem Verkauf von Software-Tools. Das Segment Softbank Vision Fund und Delta Fund führt Investitionsaktivitäten im Technologiebereich durch. Das Segment Bright Star vertreibt mobile Endgeräte in Übersee. Das Unternehmen ist auch an den Geschäften von Fortress und Fukuoka Softbank Hawks beteiligt.
| Name | SoftBank |
| CEO | Masayoshi Son |
| Sitz | Tokyo, Japan |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Kapitalmärkte |
| Börsengang | 29.07.1994 |
| Mitarbeiter | 65.352 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | 0R15.L |
Düsseldorf | SFT.DU |
Frankfurt | SFT.F |
Hamburg | SFT.HM |
London | 0R15.L |
München | SFT.MU |
Wien | SFT.VI |
XETRA | SFT.F |
Pnk | SFTBF |
Japan Exchange Group | 9984.T |
Tai | 5484.TW |
Assets entdecken
Shareholder von SoftBank investieren auch in folgende Assets

