Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 6 |
Halten | 12 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 0 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Telecom Italia reduziert Nettoverlust und steigert Umsatz im zweiten Quartal
Telecom Italia hat im zweiten Quartal den Nettoverlust deutlich auf 132 Millionen Euro gesenkt, nachdem im Vorjahr noch 646 Millionen Euro Verlust verzeichnet wurden. Das EBITDA stieg auf 2,1 Milliarden Euro und der Umsatz auf 6,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen hält an seinen Wachstumszielen für die Strategieperiode 2023 bis 2026 fest.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,28 Mrd | 16,64% |
Bruttoeinkommen | 1,42 Mrd | 278,46% |
Nettoeinkommen | −124,00 Mio | 69,00% |
EBITDA | 1,17 Mrd | 20,53% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 8,85 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 21,94 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,40€ - 0,20€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | −25,69 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,02 |
KBV (PB Ratio) | 0,72 |
KUV (PS Ratio) | 0,64 |
Unternehmensprofil
Telecom Italia S.p.A. bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften feste und mobile Telekommunikationsdienste in Italien und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Inland, Brasilien und Sonstige Geschäfte tätig. Telecom Italia S.p.A. bietet Sprach- und Internetdienste im Fest- und Mobilfunknetz, öffentliche Telefondienste sowie verwaltete und entwickelte Produkte für Privatpersonen und Familien, Sprach-, Daten- und Internetdienste und -produkte sowie Informations- und Kommunikationstechnologielösungen für kleine und mittlere Unternehmen, kleine Büros/Heimbüros, den öffentlichen Sektor, Großkunden und Unternehmen im Fest- und Mobilfunkmarkt. Darüber hinaus verwaltet und entwickelt das Unternehmen ein Portfolio regulierter und unregulierter Großhandelsdienste für Festnetz- und Mobilfunkbetreiber sowie die Entwicklung, das Engineering, den Bau und den Betrieb von Netzinfrastrukturen, Informationstechnologie (IT) und Systemen und Immobilien. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Bereichen Kundenbetreuung, Betriebskreditunterstützung, Kundenbindung und -loyalität tätig. Das Unternehmen unterhält eine strategische Partnerschaft mit Google Cloud. Telecom Italia S.p.A. wurde 1908 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien.
Name | Telecom Italia |
CEO | Pietro Labriola |
Sitz | Rome, rm Italien |
Website | |
Industrie | Diverse Telekommunikationsdienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 26.282 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | TQI.DE |
Mil | TIT.MI |
Pnk | TIAOF |
Frankfurt | TQI.F |
Düsseldorf | TQI.DU |
Hamburg | TQI.HM |
Milan | TIT.MI |
London | 0H6I.L |
München | TQI.MU |
Wien | TIT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Telecom Italia investieren auch in folgende Assets