Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 5,31€(+73,53%). Der Median liegt bei 1,29€(−57,84%).
| Kaufen | 3 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Wallbox: Weitere Kreditgeber treten Stillhalteabkommen bei
Wallbox hat bestätigt, dass mehrere zusätzliche Kreditgeber dem bereits vereinbarten Stillhalteabkommen beigetreten sind. Am 7. November traten Instituto de Crédito Oficial, Institut Català de Finances, Mora Banc Grup, EBN Banco de Negocios und COFIDES dem Abkommen bei, das zuvor von Hauptkreditgebern wie Banco Santander, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria und CaixaBank unterzeichnet worden war. Kleinere Kreditgeber sollen noch beitreten, bisher wurden keine finanziellen Details oder Bedingungen veröffentlicht.» Mehr auf de.investing.com
Wallbox führt 400‑kW-Schnellladesystem Supernova PowerRing ein
Wallbox hat das modulare Schnellladesystem Supernova PowerRing vorgestellt, das bis zu 400 kW an ein Fahrzeug liefern und eine gemeinsame Systemleistung von bis zu 720 kW bereitstellen kann. Das System verbindet bis zu drei Supernova‑Einheiten und sechs Ladepunkte und erlaubt skalierbare Leistungen von 240, 480 oder 720 kW zur Optimierung der Installationskosten. Markteinführung ist für Q1 2026 in Südeuropa, Benelux und Großbritannien/Irland geplant, mit späterer Expansion, darunter in die USA. Wallbox meldete für Q3 2025 moderaten Umsatzanstieg sowie verbesserte Bruttomarge und bereinigtes EBITDA; Canaccord senkte das Kursziel von 9,00 auf 5,00 $ behielt aber die Einstufung Buy.» Mehr auf de.investing.com
Wallbox steigert Bruttomarge und verbessert bereinigtes EBITDA im Q3 2025
Wallbox meldete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 2 % auf 35,5 Mio. €, eine Bruttomargeverbesserung um 200 Basispunkte auf 39,8 % und eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um 68 % auf -6,9 Mio. €. Das Unternehmen senkte Personal- und Betriebskosten um 28 % und hält liquide Mittel von 27,7 Mio. € bei einer Gesamtverschuldung von 179 Mio. €. Für Q4 erwartet Wallbox einen Umsatz zwischen 36 Mio. € und 39 Mio. €, eine Bruttomarge von 38–40 % und zielt auf einen bereinigten EBITDA-Verlust zwischen -6 Mio. € und -4 Mio. €. Management betont Fokus auf Vertriebsausbau und Priorisierung von AC- und DC-Ladelösungen für Geschäftskunden.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 38,31 Mio | 21,43% |
| Bruttoeinkommen | 14,49 Mio | 23,93% |
| Nettoeinkommen | −16,07 Mio | 42,11% |
| EBITDA | −16,69 Mio | 14,74% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 43,26 Mio€ |
Anzahl Aktien | 13,27 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 6,73€ - 0,20€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 6,13 |
KGV (PE Ratio) | −4,93 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,38 |
KBV (PB Ratio) | 17,57 |
KUV (PS Ratio) | 0,29 |
Unternehmensprofil
| Name | Wallbox NV |
| CEO | Enrique Asuncion Escorsa |
| Mitarbeiter | 905 |
Assets entdecken
Shareholder von Wallbox NV investieren auch in folgende Assets


