Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 0 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Wizz Air verschiebt Auslieferungen und reduziert A321XLR-Bestellung
Wizz Air hat die Auslieferung von 88 ursprünglich für das Geschäftsjahr 2030 geplanten Airbus-Flugzeugen bis 2033 gestreckt, um das Kapazitätswachstum nachhaltiger und profitabler zu gestalten. 36 A321XLR-Bestellungen werden in A321neo umgewandelt, wodurch die A321XLR-Bestellung auf 11 Maschinen sinkt. Die Gesamtzahl der ausstehenden Bestellungen bleibt mit 273 unverändert; Zeitplan und Flottenmix wurden angepasst. Die Maßnahme soll das Ziel eines 10–12%igen Sitzplatzwachstums bis 2030 stützen; die Aktien reagierten leicht negativ.» Mehr auf finanzen.net
Wizz Air nennt Gesamtzahl der Stimmrechte: 103,417,373 Aktien
Wizz Air meldet, dass die Gesamtzahl ausgegebener Stammaktien 103.417.373 beträgt, jede Aktie hat ein Stimmrecht und es werden keine eigenen Aktien gehalten. Stammaktien haben einen Nennwert von £0,0001; Anteile von "Non-Qualifying Nationals" unterliegen anteiligen Stimmrechtsbeschränkungen. Das theoretisch voll verwässerte Kapital lag zum 31. Juli 2025 bei 127.765.007 Aktien, einschließlich potenzieller Wandlungen und ausstehender Mitarbeiteroptionen. Die Gesellschaft betreibt 250 Airbus A320/A321 und beförderte im Geschäftsjahr 2025 63,4 Millionen Passagiere.» Mehr auf de.investing.com
Wizz Air verlagert fast die Hälfte der Abu-Dhabi-Belegschaft nach Osteuropa
Wizz Air schließt seinen Standort in Abu Dhabi und plant, von den rund 450 betroffenen Mitarbeitern zwischen 150 und 200 in Drehkreuze in Ungarn, Polen oder Rumänien zu verlagern. Betroffen sind Piloten, Kabinenpersonal und Büroangestellte; andere Mitarbeiter stehen vor Visabeschränkungen. Die Schließung erfolgt im Zuge von Kostensenkungsmaßnahmen; Triebwerksprobleme, geopolitische und regulatorische Hürden werden als weitere Gründe genannt, und Wizz Air kooperiert mit lokalen Airlines, um alternative Stellen zu vermitteln.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Dez. 2024 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,18 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 201,00 Mio | - |
| Nettoeinkommen | −237,90 Mio | - |
| EBITDA | −12,55 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 11,52 Mio€ |
Anzahl Aktien | 1,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,66€ - 11,01€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,89 |
KGV (PE Ratio) | 13,47 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,32 |
KBV (PB Ratio) | 3,13 |
KUV (PS Ratio) | 0,27 |
Unternehmensprofil
Wizz Air Holdings Plc bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Passagierflugdienste auf Kurz- und Mittelstrecken in Europa und dem Nahen Osten an. Zum 08. Juni 2022 verfügte das Unternehmen über eine Flotte von 154 Flugzeugen, die von 194 Flughäfen in 51 Ländern aus rund 1000 Strecken bedienten. Das Unternehmen bietet seine Dienste unter der Marke Wizz Air an. Wizz Air Holdings Plc wurde 2003 gegründet und hat seinen Sitz in Saint Helier, Jersey.
| Name | Wizz Air |
| CEO | József Váradi |
| Sitz | Saint Helier, Ungarn |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Fluggesellschaften: Passagiertransport |
| Börsengang | 25.02.2015 |
| Mitarbeiter | 8.044 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | WIZZ.L |
Pnk | WZZAF |
Frankfurt | WI2.F |
Düsseldorf | WI2.DU |
London | WIZZ.L |
München | WI2.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Wizz Air investieren auch in folgende Assets


