Yara International Logo
NO0010208051

Yara International

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie3 / 15
HGI-Strategie8 / 18
Levermann-Strategie4 / 13
Powered byaktien.guide

  • ATOME korrigiert: mit Yara nur Heads of Terms unterzeichnet, endgültiger Abnahmevertrag noch ausstehend

    ATOME stellt klar, dass mit Yara International lediglich eine Grundsatzvereinbarung (Heads of Terms) für einen Abnahmevertrag unterzeichnet wurde und die finale Vereinbarung noch aussteht, deren Unterzeichnung in den kommenden Wochen erwartet wird. Die ungeprüften Halbjahreszahlen zeigen einen Verlust von 3,1 Mio. USD für das erste Halbjahr 2025; das Unternehmen betont zugleich operative Fortschritte wie Hy24 als Ankerinvestor für das Villeta-Projekt, einen EPC-Vertrag mit Casale und die Gründung der Sparte ATOME POWER zur Solarentwicklung in Paraguay. ATOME peilt die finale Investitionsentscheidung und den Baubeginn für Villeta noch vor Ende 2025 an.» Mehr auf de.investing.com


  • Yara International ASA und BASF SE beenden gemeinsames Ammoniak-Projekt an US-Golfküste

    Yara International ASA und BASF SE haben beschlossen, ihr gemeinsames Projekt zum Bau einer kohlenstoffarmen Ammoniakproduktionsanlage an der US-Golfküste mit CO2-Abscheidung und -Speicherung nicht weiterzuverfolgen und sich stattdessen auf besser renditeträchtige Gelegenheiten zu konzentrieren. Nach der Bekanntgabe stieg die Yara-Aktie in Oslo um über 4 Prozent.» Mehr auf de.investing.com


  • Yara International verfehlt Erwartungen im zweiten Quartal trotz verbesserter Marge

    Yara International hat im zweiten Quartal die Markterwartungen beim bereinigten EBITDA und Umsatz leicht verfehlt, konnte jedoch die EBITDA-Marge um 200 Basispunkte steigern. Der norwegische Düngemittelhersteller senkte die Investitionsprognose und erhöhte das Einsparungsziel, während einzelne Segmente unterschiedlich abschnitten. Für das laufende Jahr erwartet Yara Belastungen durch Energiepreise, sieht aber strategische Wachstumschancen im US-Markt.» Mehr auf deraktionaer.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Yara International bereits +0,43 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Yara International einen Umsatz von +3,35 Mrd und ein Nettoeinkommen von +349,55 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+3,35 Mrd1,91%
Bruttoeinkommen+896,78 Mio4,19%
Nettoeinkommen+349,55 Mio37.424,21%
EBITDA+750,85 Mio126,42%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+7,85 Mrd
Anzahl Aktien
254,73 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+34,31 - +24,02
Dividendenrendite
+1,43%
Dividenden TTM
+0,43
Beta
0,44
KGV (PE Ratio)
+13,15
KGWV (PEG Ratio)
+0,10
KBV (PB Ratio)
+1,14
KUV (PS Ratio)
+0,63

Unternehmensprofil

Yara International ASA bietet Umwelt- und Industrielösungen in Norwegen, der Europäischen Union, Europa, Afrika, Asien, Nord- und Lateinamerika, Australien und Neuseeland an. Das Unternehmen bietet Düngemittel auf Stickstoffbasis an, darunter Harnstoff, Harnstoff-Ammoniumnitrat, Kalkammoniumnitrat, Ammoniumnitrat und Ammoniumsulfat; Mehrnährstoffdünger, die Pflanzennährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten; und Mischprodukte sowie Blatt- und Bewässerungslösungen durch Mikronährstoffe. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für Landwirte an: Lösungen für die Landwirtschaft wie Pflanzenüberwachung, variable Düngung, N-Tester BT und Driving Mode, eine mobile App; N-Sensor, ein am Traktor montiertes Gerät, mit dem Landwirte den Stickstoffbedarf einer Pflanze messen können; CheckIT, eine Smartphone-App, die eine Bibliothek von Pflanzenfotos nutzt, um eine einfache und schnelle Identifizierung von Nährstoffmängeln zu ermöglichen; TankmixIT, eine App, mit der die physikalische Kompatibilität beim Mischen in Tanks überprüft werden kann; und Tankmix.com, ein Online-Service, der Ratschläge zu den physikalischen Mischeigenschaften von Yara-Blattdüngern mit Agrochemikalien gibt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter den Markennamen YaraBela, YaraLiva, YaraMila, YaraRega, YaraTera, YaraVera und YaraVita. Yara International ASA wurde 1905 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen.

Name
Yara International
CEO
Svein Tore Holsether
SitzOslo,
Norwegen
Website
Industrie
Chemikalien
Börsengang
Mitarbeiter16.624

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
YRAIF
Osl
YAR.OL
Frankfurt
IU2.F
Düsseldorf
IU2.DU
London
0O7D.L
SIX
YAR.SW
München
IU2.MU

Assets entdecken

Shareholder von Yara International investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr