Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 13,68€(−2,63%). Der Median liegt bei 13,68€(−2,63%).
Kaufen | 7 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
TransAlta steigert bereinigtes EBITDA im Q2 2025 um 10 % dank Wasserkraft; Rechenzentrumspläne voran
TransAlta meldet für Q2 2025 ein bereinigtes EBITDA von 349 Mio. $ (+10,4 %) und einen Free Cashflow von 177 Mio. $, wobei das Wasserkraftsegment auf 126 Mio. $ stieg. Das Unternehmen betont hohe Flottenverfügbarkeit (91,6 %) und eine vorteilhafte Absicherungsposition im Stromhandel. Strategische Prioritäten sind die Entwicklung eines Rechenzentrumsprojekts in Alberta sowie die Umrüstung der Centralia-Anlage mit möglichen langfristigen Verträgen. Für 2025 bestätigt TransAlta die Prognose von 1,15–1,25 Mrd. $ bereinigtem EBITDA und 450–550 Mio. $ Free Cashflow.» Mehr auf de.investing.com
TransAlta steigert EBITDA trotz Umsatzrückgang und überzeugt Anleger
TransAlta hat im zweiten Quartal 2025 trotz eines Umsatzrückgangs das bereinigte EBITDA um 10,4 % auf 349 Mio. $ gesteigert und die Gewinnerwartungen deutlich übertroffen. Die Aktie legte nach Veröffentlichung der Zahlen zu, da operative Effizienz, erfolgreiche Hedging-Strategien und strategische Initiativen im Bereich Rechenzentren und Anlagenumrüstung überzeugten. CEO John Kousinioris zeigte sich zuversichtlich für die weitere Entwicklung und bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr.» Mehr auf de.investing.com
TransAlta übertrifft Gewinnerwartungen im zweiten Quartal deutlich
TransAlta hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn pro Aktie von 0,18 $ erzielt und damit die Prognose um 105 % übertroffen, während der Umsatz mit 613 Mio. $ unter den Erwartungen blieb. Die Aktie stieg nach Veröffentlichung der Zahlen um 3,12 %, gestützt durch starke operative Leistungen und erfolgreiche Hedging-Strategien in Alberta. Das Unternehmen hält an seinen Jahresprognosen fest und fokussiert sich weiterhin auf saubere Energien sowie Geschäftschancen im Bereich Rechenzentren.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 270,00 Mio | 31,90% |
Bruttoeinkommen | 208,27 Mio | 4,33% |
Nettoeinkommen | −61,73 Mio | 231,32% |
EBITDA | 76,70 Mio | 61,31% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 4,24 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 296,40 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 15,13€ - 6,69€ |
Dividendenrendite | 1,09% |
Dividenden TTM | 0,16€ |
Beta | 0,58 |
KGV (PE Ratio) | −60,61 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,01 |
KBV (PB Ratio) | 4,41 |
KUV (PS Ratio) | 2,77 |
Unternehmensprofil
Die TransAlta Corporation besitzt, betreibt und entwickelt eine vielfältige Flotte von Stromerzeugungsanlagen in Kanada, den Vereinigten Staaten und Australien. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Wasserkraft, Wind- und Solarenergie, Gas und Energy Transition. besitzt und betreibt Wasserkraft-, Wind- und Solarenergie-, erdgas- und kohlebefeuerte Anlagen. Das Unternehmen ist auch im Großhandel mit Strom und anderen energierelevanten Rohstoffen und Derivaten tätig und betreibt damit verbundene Bergbau- und Erdgaspipeline-Aktivitäten. Das Unternehmen beliefert Kommunen, mittlere und große Industrien, Unternehmen und Versorgungsunternehmen. Das Unternehmen wurde 1909 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Calgary, Kanada.
Name | TransAlta |
CEO | John Harry Kousinioris |
Sitz | Calgary, ab Kanada |
Website | |
Industrie | Stromversorgungsunternehmen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.165 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | TAC |
Toronto Stock Exchange | TA.TO |
Frankfurt | TZ1.F |
Düsseldorf | TZ1.DU |
München | TZ1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von TransAlta investieren auch in folgende Assets