Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 11 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Heidelberg Materials führt DAX-Gewinner nach Zinssenkungshoffnungen und Hoffnung auf Diplomatie in Ukraine
Der DAX stieg am 26.11.2025 um 0,97% auf 23.465 Punkte, getrieben von Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA und diplomatischen Fortschritten im Ukraine-Krieg, die Bau- und Infrastrukturwerte unterstützten. Heidelberg Materials kletterte an der DAX-Spitze um 6,64%, Continental legte nach einer Kaufempfehlung zu, Scout24 lag im Minus. Auch US-Märkte und asiatische Börsen zeigten Stärke; US-Treasury-Renditen fielen, Gold stieg und Ölpreise gaben nach. Zentrale anstehende US-Daten sowie Quartalszahlen von Unternehmen wie Aroundtown, Li Auto, Deere & Co und der Geschäftsbericht von Siemens Healthineers stehen im Fokus.» Mehr auf finanzen.net
Heidelberg Materials steigt nach Friedenssignalen in der Ukraine
Nach Berichten über eine weitgehende Zustimmung der Ukraine zu einem Friedensplan drehten die deutschen Aktienmärkte ins Plus. Der DAX kletterte bis auf 23.458 Punkte, EuroStoxx 50 und MDAX gewannen ebenfalls. Rüstungswerte wie Rheinmetall legten zu, Bauwerte profitierten mit Heidelberg Materials an der DAX-Spitze (+4,8%) und HOCHTIEF im MDAX. thyssenkrupp nucera fiel nach enttäuschenden Jahreszahlen und trübem Ausblick deutlich, zudem kündigte Jenoptik-Chef Stefan Traeger seinen Rücktritt zum 15. Februar 2026 an.» Mehr auf finanzen.net
Heidelberg Materials übernimmt Schlackenzement-Hersteller Walan in Delaware
Heidelberg Materials hat Walan Specialty Construction Products in Delaware gekauft und erweitert damit sein Portfolio an CO2-armen Baustoffen. Walan betreibt ein Schlackenmahlwerk nahe dem Hafen von Wilmington mit einer Jahreskapazität von 150.000 Tonnen. Die Übernahme stärkt die Dekarbonisierungsstrategie von Heidelberg Materials; der Kaufpreis wurde nicht genannt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,21 Mrd | 4,02% |
| Bruttoeinkommen | 3,27 Mrd | 4,78% |
| Nettoeinkommen | 343,10 Mio | 19,48% |
| EBITDA | 881,40 Mio | 1,85% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 39,45 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 178,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 221,60€ - 117,00€ |
Dividendenrendite | 1,48% |
Dividenden TTM | 3,30€ |
Beta | 1,06 |
KGV (PE Ratio) | 20,64 |
KGWV (PEG Ratio) | 6,04 |
KBV (PB Ratio) | 2,27 |
KUV (PS Ratio) | 1,83 |
Unternehmensprofil
Die HeidelbergCement AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Zement, Zuschlagstoffe, Transportbeton und Asphalt. Das Unternehmen bietet Zementprodukte, natürliche Gesteinskörnungen wie Sand und Kies, gebrochene Gesteinskörnungen, bestehend aus Splitt und gebrochenen Steinen, und Beton/Transportbeton für den Bau von Tunneln oder Brücken, Bürogebäuden oder Schulen sowie für die Herstellung von Betonfertigteilen, bestehend aus Treppen, Deckenelementen oder Strukturbauteilen. Hinzu kommen Asphalt, der vor allem als Deckschicht im Straßenbau verwendet wird, sowie der Handel mit Zement, Klinker, Sekundärzementen, festen und alternativen Brennstoffen. Die HeidelbergCement AG wurde 1873 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland.
| Name | Heidelberg Materials |
| CEO | Dominik von Achten |
| Sitz | Heidelberg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Baustoffe |
| Börsengang | 27.07.1998 |
| Mitarbeiter | 50.692 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | HEI.DE |
Pnk | HLBZF |
SIX | HEID.SW |
Frankfurt | HEI.F |
Düsseldorf | HEI.DU |
Hamburg | HEI.HM |
Milan | 1HEI.MI |
London | 0MG2.L |
München | HEI.MU |
Wien | HEI.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Heidelberg Materials investieren auch in folgende Assets

