Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Volkswagen feiert 80 Jahre Mitbestimmung im Wolfsburger Werk
Der VW-Betriebsrat begeht eine Festveranstaltung zum 80. Jahrestag der Mitbestimmung im Wolfsburger Werk; zu den erwarteten Rednern zählen Konzernchef Oliver Blume, Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies und IG-Metall-Chefin Christiane Benner. Die Festrede hält Eva Umlauf, Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees; die Feier erinnert auch an den Einsatz von Zwangsarbeitern im heutigen Werk und die langjährige Zusammenarbeit des Betriebsrats mit dem Komitee. Der 75. Jahrestag 2020 war wegen der Corona-Pandemie nur online begangen worden.» Mehr auf finanzen.net
Volkswagen eröffnet Entwicklungszentrum in Hefei und will Autos vollständig in China entwickeln und bauen
Volkswagen hat ein neues Entwicklungszentrum in Hefei eröffnet, das Fahrzeuge komplett in China entwickeln und zur Produktion freigeben kann. Das Zentrum konzentriert sich auf Elektrofahrzeuge für China, Südostasien und den Nahen Osten und soll die Entwicklungszeit neuer Modelle um rund 30 Prozent verkürzen. Geplant sind neue Plattformen für preisgünstige Elektroautos (Zielpreis etwa 20.000 Euro), um dem wachsenden Wettbewerb durch lokale Hersteller in China zu begegnen.» Mehr auf zeit.de
Volkswagen steht mit Rivian-Allianz vor entscheidenden Softwaretests im Silicon Valley
Volkswagen will mit dem Joint Venture RVTech und dem Partner Rivian seine langjährigen Softwareprobleme lösen, steht aber unter massivem Zeit- und Erfolgsdruck. VW hat bis zu 5,8 Milliarden Dollar in die Kooperation investiert; kommende Wintertests in Nordschweden und die Markteinführung des Rivian R2 sowie des VW ID.Every1 gelten als technische Bewährungsproben. Die Partner kämpfen mit Kultur- und Koordinationsproblemen zwischen Start-up-Mentalität und Konzernanforderungen, während VW-Chef Oliver Blume unter Beobachtung von Aufsichtsrat und Investoren steht. Parallel bleibt die Pflege alter Softwarearchitekturen und die mögliche Beteiligung der internen Einheit Cariad an Verbrenner-Projekten eine Baustelle.» Mehr auf faz.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 80,81 Mrd | 3,04% |
| Bruttoeinkommen | 13,60 Mrd | 13,81% |
| Nettoeinkommen | 2,34 Mrd | 28,59% |
| EBITDA | 12,13 Mrd | 5,26% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 46,13 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 501,30 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 106,10€ - 71,05€ |
Dividendenrendite | 6,54% |
Dividenden TTM | 6,36€ |
Beta | 1,06 |
KGV (PE Ratio) | 5,43 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,67 |
KBV (PB Ratio) | 0,27 |
KUV (PS Ratio) | 0,15 |
Unternehmensprofil
Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt Fahrzeuge, Motoren und Fahrzeugsoftware sowie leichte Nutzfahrzeuge und produziert und vertreibt Pkw und zugehörige Teile. Das Segment Nutzfahrzeuge entwickelt, produziert und vertreibt Lkw und Busse und bietet Teile und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Power Engineering bietet Großdieselmotoren, Turbomaschinen und Antriebskomponenten an. Das Segment Finanzdienstleistungen bietet Händler- und Kundenfinanzierung, Leasing, Bank- und Versicherungsdienstleistungen, Flottenmanagement und Mobilitätsdienstleistungen an. Das Unternehmen bietet auch Motorräder an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, SEAT, Bentley, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MAN, Lamborghini, Ducati und Bugatti an. Die Volkswagen AG wurde 1937 gegründet und hat ihren Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Die Volkswagen AG ist eine Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE.
| Name | Volkswagen (Vz) |
| CEO | Thomas Schafer |
| Sitz | Wolfsburg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | 22.07.1998 |
| Mitarbeiter | 639.608 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | VOW3.DE |
Wse | VOW.WA |
Pnk | VLKPF |
Frankfurt | VOW3.F |
Düsseldorf | VOW3.DU |
Hamburg | VOW3.HM |
Milan | 1VOW3.MI |
London | 0P6O.L |
SIX | VW.V.SW |
München | VOW3.MU |
Wien | VOW.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Volkswagen (Vz) investieren auch in folgende Assets
