Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Lufthansa-Tochter Eurowings erhält mehr als 400.000 Euro von Klima-Aktivisten
Das Landgericht Hamburg verurteilte zehn Mitglieder der Gruppe Letzte Generation zu Zahlungen von über 400.000 Euro an Eurowings wegen einer Flughafenblockade in Hamburg im Juli 2023. Bei Wiederholung von Flughafenblockaden drohen den Beklagten bis zu sechs Monate Ordnungshaft. Das Urteil vom 20. November ist noch nicht rechtskräftig; die Lufthansa-Aktie stieg kurz im nachbörslichen Handel.» Mehr auf finanzen.net
Lufthansa baut ITA Airways um und will Staatsbetriebskultur beseitigen
Lufthansa setzt bei der Umgestaltung von ITA Airways auf den neuen Chef Jörg Eberhart, der die Staatsbetriebskultur verändern soll. Die Airline, die seit 2021 viele Flugzeuge und Mitarbeiter der alten Alitalia übernahm, soll ab dem kommenden Jahr profitabel werden. Gleichzeitig bestehen erhebliche Probleme und Herausforderungen im Konzernumbau.» Mehr auf sueddeutsche.de
Lufthansa weist Rentenforderung der VC als unrealistisch zurück
Lufthansa-Chef Jens Ritter hat die Forderung der Vereinigung Cockpit nach deutlich höheren Arbeitgeberbeiträgen zur Betriebsrente als unrealistisch zurückgewiesen. Die Gewerkschaft hatte die Airline aufgefordert, das Angebot zu verbessern, stellte Streiks vorerst zurück und forderte eine Verdreifachung des Arbeitgeberanteils. Ritter betonte, Lufthansa habe bereits eines der besten Versorgungssysteme der Branche und signalisiert Kompromissbereitschaft vor allem bei Zusagen zur Stopps der Schrumpfung der Kurzstreckenflotte und Perspektiven für Crews, sofern die Alters- und Übergangsversorgung geklärt ist. Das Unternehmen reduziert zudem aus Kostengründen den innerdeutschen Flugplan leicht, was kurzfristig den Kurs der Aktie stützte.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 10,32 Mrd | 3,15% |
| Bruttoeinkommen | 1,48 Mrd | 0,27% |
| Nettoeinkommen | 1,01 Mrd | 115,78% |
| EBITDA | 1,79 Mrd | 39,16% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 9,66 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,20 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 8,39€ - 5,52€ |
Dividendenrendite | 3,70% |
Dividenden TTM | 0,30€ |
Beta | 1,28 |
KGV (PE Ratio) | 5,45 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,12 |
KBV (PB Ratio) | 0,94 |
KUV (PS Ratio) | 0,25 |
Unternehmensprofil
Die Deutsche Lufthansa AG ist als Luftfahrtunternehmen in Deutschland und international tätig. Das Segment Network Airlines bietet Passagierdienste an. Das Segment Eurowings bietet Passagierdienste über ein Streckennetz von mehr als 100 Zielen in über 50 Ländern an. Das Geschäftssegment Logistik bietet Transportdienstleistungen für verschiedene Güter an, darunter Stückgut, Gefahrgut, Wertsachen, empfindliche Güter, verderbliche Güter, lebende Tiere, Kurierdienste, Notfalldienste, Luftpost/E-Commerce und temperatursensible Güter, und bedient damit rund 300 Ziele in 100 Ländern. Das Segment Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste (MRO) bietet Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste für zivile Verkehrsflugzeuge für Erstausrüster und Flugzeugleasingunternehmen, Betreiber von VIP-Jets und Fluggesellschaften an. Das Segment Catering Business des Unternehmens ist in den Bereichen Inflight Services und Convenience Retail sowie in anderen Bereichen wie Einzelhandel und Lebensmittelhersteller tätig. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über eine Flotte von 713 Flugzeugen. Die Deutsche Lufthansa AG wurde 1926 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Köln, Deutschland.
| Name | Lufthansa |
| CEO | Carsten Spohr |
| Sitz | Cologne, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Fluggesellschaften: Passagiertransport |
| Börsengang | 16.12.1996 |
| Mitarbeiter | 102.574 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | LHA.DE |
Pnk | DLAKF |
SIX | LHA.SW |
Frankfurt | LHA.F |
Düsseldorf | LHA.DU |
Hamburg | LHA.HM |
Milan | 1LHA.MI |
London | 0H4A.L |
München | LHA.MU |
Wien | LHA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Lufthansa investieren auch in folgende Assets

