Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 13 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Rolls-Royce erzielt Rekordkurs nach starkem Jahresverlauf und optimistischer Prognose
Die Aktien von Rolls-Royce erreichten mit 1.111 Pence den höchsten Stand ihrer Geschichte und stiegen zuletzt um 2,1%. UBS-Analyst Ian Douglas-Pennant hob das Kursziel und die Cashflow-Schätzungen an; die Papiere haben sich in diesem Jahr fast verdoppelt und stehen im Vergleich zu MTU Aero Engines und SAFRAN deutlich vorne.» Mehr auf finanzen.net
Dax-Konzerne melden trotz Zollbelastung rückläufige Umsätze, gemischte Quartalsgewinne
Die 40 Dax-Konzerne meldeten im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von rund 2 Prozent auf 434,6 Milliarden Euro, vor allem wegen schwächerer Geschäfte in den USA und China. Das Ebit ging insgesamt um 3,3 Prozent zurück, liegt aber weiterhin auf einem historisch hohen Niveau, da 24 Unternehmen steigende operative Gewinne verzeichneten. Insbesondere Autohersteller litten unter Zöllen und Konkurrenz aus China, während Unternehmen wie MTU Aero Engines, Siemens Energy und Deutsche Telekom deutliche Zuwächse bzw. hohe Gewinne ausweisen konnten.» Mehr auf stern.de
MTU Aero Engines ernennt Ottmar Pfänder zum neuen Programmvorstand ab 2026
MTU Aero Engines hat Ottmar Pfänder ab Januar 2026 zum neuen Vorstand Programme berufen. Pfänder übernimmt die Verantwortung für alle zivilen und militärischen Triebwerksprogramme sowie das weltweite Instandhaltungsgeschäft und folgt auf Michael Schreyögg, der nach über 35 Jahren im Unternehmen ausscheidet. Die interne Nachbesetzung soll einen reibungslosen Übergang gewährleisten.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,74 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 300,00 Mio | - |
Nettoeinkommen | 159,00 Mio | - |
EBITDA | 252,50 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 21,01 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 53,79 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 396,05€ - 242,95€ |
Dividendenrendite | 0,57% |
Dividenden TTM | 2,20€ |
Beta | 1,2 |
KGV (PE Ratio) | 33,76 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,09 |
KBV (PB Ratio) | 6,41 |
KUV (PS Ratio) | 2,80 |
Unternehmensprofil
Die MTU Aero Engines AG und ihre Tochtergesellschaften entwickeln, fertigen, vermarkten und betreuen zivile und militärische Triebwerke sowie daraus abgeleitete Industriegasturbinen in Deutschland, im europäischen Ausland, in Nordamerika, Asien und weltweit. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, dem zivilen und militärischen Triebwerksgeschäft sowie dem zivilen Instandhaltungsgeschäft. Das Unternehmen bietet zivile Flugzeugtriebwerke für Großraumflugzeuge, Schmalrumpf- und Regionalflugzeuge sowie Geschäftsreiseflugzeuge, militärische Flugzeugtriebwerke für Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Transportflugzeuge sowie Industriegasturbinen an. Darüber hinaus wartet, repariert und überholt das Unternehmen zivile und militärische Triebwerke und fertigt und vertreibt verschiedene Bürstendichtungen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen MTU Aero Engines Holding AG bekannt und wurde im Mai 2013 in MTU Aero Engines AG umbenannt. Die MTU Aero Engines AG wurde 1913 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
Name | MTU Aero Engines |
CEO | Lars Wagner |
Sitz | Munich, Deutschland |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 12.892 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | MTUAF |
XETRA | MTX.DE |
Frankfurt | MTX.F |
Düsseldorf | MTX.DU |
Hamburg | MTX.HM |
Milan | 1MTX.MI |
London | 0FC9.L |
SIX | MTX.SW |
München | MTX.MU |
Wien | MTX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von MTU Aero Engines investieren auch in folgende Assets