Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
MTU sichert Beteiligung an Aufträgen über mehr als 400 Mio. US-Dollar auf Luftfahrtmesse in Dubai
Auf der Luftfahrtmesse in Dubai fielen Großaufträge für GE-Antriebe an, an denen MTU als Partner beteiligt ist; das Volumen der dort gemeldeten Aufträge übersteigt 400 Mio. US-Dollar. Emirates bestellte 65 Boeing 777X (Auslöser für 130 GE-Triebwerke), Flydubai orderte 60 GE-Antriebe für 787 und Saudia entschied sich ebenfalls für GE-Antriebe für 39 Dreamliner. MTU erhielt hingegen nur einen kleineren Auftrag über Antriebe für drei Embraer E2-Jets für Helvetic Airlines. Die MTU-Aktie gab im XETRA-Handel zeitweise nach und notierte rund 0,77% tiefer bei etwa 350,10 Euro.» Mehr auf finanzen.net
MTU sammelt Aufträge über mehr als 400 Mio. US-Dollar auf Luftfahrtmesse in Dubai
Der Münchner Triebwerksbauer MTU erhielt auf der Luftfahrtmesse in Dubai Aufträge im Umfang von über 400 Mio. US-Dollar (rund 347 Mio. Euro). Trotz der Auftragseingänge ging die MTU-Aktie rückläufig.» Mehr auf finanzen.net
MTU hebt Gewinnprognose 2025 nach starkem dritten Quartal an
MTU meldet für Q3 einen Umsatzanstieg von 12% auf gut 2,1 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ebit von 339 Millionen Euro; der Konzerngewinn stieg auf 250 Millionen Euro. Neuer CEO Johannes Bussmann erhöhte die Prognose für 2025 und peilt ein bereinigtes Ebit von rund 1,3 Milliarden Euro sowie einen Barmittelfluss von 350–400 Millionen Euro an, während der Umsatzrahmen bei 8,6–8,8 Milliarden Euro bleibt. Die Aktie reagierte positiv und stieg zuletzt um 2,4% auf 387,70 Euro. MTU profitiert weiter von hoher Nachfrage nach Ersatztriebwerken und arbeitet mit Partnern wie GE und Pratt & Whitney an gängigen Antrieben, wobei die Abwicklung des Rückrufprogramms rund um den Getriebefan voranschreitet.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 4,17 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 934,00 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 560,00 Mio | - |
| EBITDA | 855,00 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 18,76 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 53,79 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 406,44€ - 246,07€ |
Dividendenrendite | 0,62% |
Dividenden TTM | 2,20€ |
Beta | 0,97 |
KGV (PE Ratio) | 20,69 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,43 |
KBV (PB Ratio) | 4,92 |
KUV (PS Ratio) | 2,28 |
Unternehmensprofil
Die MTU Aero Engines AG und ihre Tochtergesellschaften entwickeln, fertigen, vermarkten und betreuen zivile und militärische Triebwerke sowie daraus abgeleitete Industriegasturbinen in Deutschland, im europäischen Ausland, in Nordamerika, Asien und weltweit. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, dem zivilen und militärischen Triebwerksgeschäft sowie dem zivilen Instandhaltungsgeschäft. Das Unternehmen bietet zivile Flugzeugtriebwerke für Großraumflugzeuge, Schmalrumpf- und Regionalflugzeuge sowie Geschäftsreiseflugzeuge, militärische Flugzeugtriebwerke für Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Transportflugzeuge sowie Industriegasturbinen an. Darüber hinaus wartet, repariert und überholt das Unternehmen zivile und militärische Triebwerke und fertigt und vertreibt verschiedene Bürstendichtungen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen MTU Aero Engines Holding AG bekannt und wurde im Mai 2013 in MTU Aero Engines AG umbenannt. Die MTU Aero Engines AG wurde 1913 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
| Name | MTU Aero Engines |
| CEO | Johannes Bussmann |
| Sitz | Munich, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | 06.06.2005 |
| Mitarbeiter | 12.892 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | MTUAF |
XETRA | MTX.DE |
Frankfurt | MTX.F |
Düsseldorf | MTX.DU |
Hamburg | MTX.HM |
Milan | 1MTX.MI |
London | 0FC9.L |
SIX | MTX.SW |
München | MTX.MU |
Wien | MTX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von MTU Aero Engines investieren auch in folgende Assets
