Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Hapag-Lloyd warnt vor erhöhtem Risiko für Containerschiffe im Nahen Osten
Die angespannte Lage zwischen Iran und Israel führt zu erheblichen Risiken für den Schiffsverkehr in der Region, insbesondere für Reedereien wie Hapag-Lloyd. Die Unsicherheit betrifft zentrale maritime Handelsrouten, was direkte Auswirkungen auf globale Lieferketten und Versicherungsprämien hat. Auch andere Unternehmen wie Lufthansa passen ihre Routen und Pläne aufgrund der Situation an.» Mehr auf capital.de
Hapag-Lloyd und Moeller-Maersk Aktien steigen trotz Nahost-Konflikt
Die Aktien von Hapag-Lloyd und Moeller-Maersk legen zu, obwohl der Nahost-Konflikt die Sicherheit der Handelsschifffahrt bedroht. Deutsche Reedereien warnen vor zunehmenden Risiken für Schiffe nach Israels Angriff auf den Iran und fordern politische Deeskalation. Wichtige Seewege bleiben gefährdet, doch die Kurse der Reedereien reagieren positiv.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,05 Mrd | 18,58% |
Bruttoeinkommen | 604,00 Mio | 26,62% |
Nettoeinkommen | 441,70 Mio | 49,88% |
EBITDA | 1,13 Mrd | 16,47% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 22,16 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 175,76 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 174,60€ - 108,30€ |
Dividendenrendite | 6,46% |
Dividenden TTM | 8,20€ |
Beta | 1,34 |
KGV (PE Ratio) | 8,75 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,43 |
KBV (PB Ratio) | 1,09 |
KUV (PS Ratio) | 1,11 |
Unternehmensprofil
Die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Linienreederei weltweit tätig. Ihre Schiffs- und Containerflotten werden für den Transport von Stück- und Spezialgut, verschiedenen Gefahrgütern und Kaffee sowie von Kühlgut für Arzneimittel eingesetzt. Das Unternehmen bietet auch bilaterales EDI, einen direkt angeschlossenen elektronischen Datenaustausch, betreibt ein E-Commerce-Portal, das Echtzeit-Zugang zu Transportdaten bietet, sowie Dienste zur Verwaltung der Lieferkettendaten der Kunden und zur Verbindung mit ihren Spediteuren über eine einzige Schnittstelle; eine mobile App, die die Verwaltung des Versandprozesses ermöglicht; und bietet E-Mail- und Sicherheitsinformationsdienste. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Binnencontainer-Transportdienste per Lkw und Bahn an. Zum 31. Dezember 2021 umfasste die Flotte des Unternehmens 253 Containerschiffe mit einer Gesamtkapazität von 1,8 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Unit) und einer Containerkapazität von rund 3,1 Millionen TEU. Die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft wurde 1847 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hamburg, Deutschland.
Name | Hapag-Lloyd |
CEO | Rolf E. Habben Jansen |
Sitz | Hamburg, Deutschland |
Website | |
Industrie | Seetransport |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14.608 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | HLAG.DE |
Pnk | HLAGF |
Frankfurt | HLAG.F |
Düsseldorf | HLAG.DU |
Hamburg | HLAG.HM |
Milan | 1HLAG.MI |
London | 0RCG.L |
SIX | HLAG.SW |
München | HLAG.MU |
Wien | HLAG.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Hapag-Lloyd investieren auch in folgende Assets