Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie7 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-2 / 13
Powered byaktien.guide

  • K+S startet Erholungsrallye nach Bodenbildung am Mehrjahrestief

    Die Aktie von K+S bildete oberhalb des September‑2024‑Tiefs (9,97 EUR) einen Boden, stieg bis zum Juni‑Zwischenhoch bei 17,07 EUR und korrigierte zuletzt bis auf 11,13 EUR unter die 200‑Tage‑Linie. Seit drei Handelstagen sorgt ein volumenstarker Anstieg für die Komplettierung eines kleinen Bodens und eröffnet kurzfristig Erholungschancen zu den Hürden bei 12,02–12,12 EUR, 12,23–12,31 EUR und 12,53–12,65 EUR. Ein Tagesschluss über 12,65 EUR würde das mittelfristige Bild aufhellen mit weiterem Potential Richtung 13,40–13,57 EUR. Negiert würde das kurzfristige bullishe Szenario bei Tagesschluss unter 11,40–11,53 EUR; unter 11,10–11,19 EUR wäre ein Rücklauf bis 10,29–10,74 EUR wahrscheinlich.» Mehr auf finanzen.net


  • K+S bleibt unter Druck nach Kursverlusten und Analystensenkungen

    Die K+S-Aktie hat seit dem Frühjahr rund ein Drittel verloren und reagiert kaum auf leichte Kalipreisanstiege und vereinzelte Insiderkäufe. JPMorgan senkte das Kursziel auf 13,00 Euro und bestätigte ein „Neutral“-Votum, Berenberg hält an einer „Sell“-Einschätzung mit fairem Wert 11,00 Euro fest. Analysten erwarten für das traditionell schwächere dritte Quartal einen verhaltenen Bericht, das Marktumfeld im Düngemittelsektor bleibt schwierig.» Mehr auf deraktionaer.de


  • K+S meldet Wertberichtigungen und Gewinnwarnung, Aktie bricht ein

    K+S hat umfangreiche Wertberichtigungen von 2 Mrd. Euro bekannt gegeben und eine Gewinnwarnung für das zweite Quartal ausgesprochen. Die Aktie reagierte mit einem deutlichen Kursrückgang, nachdem das Unternehmen die Erwartungen verfehlt hatte. In den kommenden Monaten steht für K+S die Wiederherstellung des Vertrauens der Investoren im Fokus.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat K+S bereits +0,15 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte K+S einen Umsatz von +871,20 Mio und ein Nettoeinkommen von 1,73 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+871,20 Mio0,30%
Bruttoeinkommen1,99 Mrd3.154,77%
Nettoeinkommen1,73 Mrd28.327,87%
EBITDA+181,30 Mio54,96%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,10 Mrd
Anzahl Aktien
179,10 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+15,86 - +9,67
Dividendenrendite
+1,30%
Dividenden TTM
+0,15
Beta
0,62
KGV (PE Ratio)
1,20
KGWV (PEG Ratio)
0,00
KBV (PB Ratio)
+0,48
KUV (PS Ratio)
+0,57

Unternehmensprofil

Die K+S Aktiengesellschaft ist mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Kommunen tätig. Sie ist in den Segmenten Landwirtschaft und Industrie+ tätig. Das Segment Agrar bietet Kaliumchlorid für wichtige Kulturen wie Getreide, Mais, Reis und Sojabohnen sowie Düngemittelspezialitäten, die für magnesium- und schwefelbedürftige Kulturen wie Raps oder Kartoffeln sowie für chloridempfindliche Kulturen wie Zitrusfrüchte, Weintrauben oder Gemüse eingesetzt werden. Das Segment vermarktet unter den Produktmarken KALISOP, KORN-KALI, PATENTKALI, ESTA KIESERIT, MAGNESIA-KAINIT, SOLUMOP, SOLUSOP, SOLUNOP, SOLUMAP, SOLUMKP, EPSO TOP, EPSO MICROTOP, EPSO COMBITOP, EPSO PROFITOP und EPSO BORTOP. Das Segment Industry+ bietet unter den Marken APISAL, AXAL, BÄCKERSTOLZ, KASA, k-DRILL, NUTRIKS und SOLSEL Kali-, Magnesium- und Salzprodukte für industrielle Anwendungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Korngrößen an. Das Unternehmen wurde 1889 gegründet und hat seinen Sitz in Kassel, Deutschland.

Name
K+S
CEO
Burkhard Lohr
SitzKassel,
Deutschland
Website
Industrie
Chemikalien
Börsengang
Mitarbeiter11.382

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
SDF.DE
Pnk
KPLUF
SIX
SDF.SW
Frankfurt
SDF.F
Düsseldorf
SDF.DU
Hamburg
SDF.HM
Milan
1SDF.MI
London
0Q2N.L
München
SDF.MU
Wien
SDF.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr