Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Eutelsat profitiert von staatlicher Kapitalerhöhung und positioniert sich als europäischer Starlink-Konkurrent
Die Eutelsat-Aktie legte in den letzten Wochen um rund 60 Prozent zu, getrieben durch eine angekündigte Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro und die Beteiligung der französischen und britischen Regierungen. Mit dieser staatlichen Unterstützung will Eutelsat als europäischer Satelliten-Champion gegen US-Anbieter wie Starlink antreten, steht jedoch weiterhin vor geopolitischen und operativen Herausforderungen. Die Marktvolatilität dürfte anhalten, während die Umsetzung der neuen Strategie und die Integration der Investoren im Fokus stehen.» Mehr auf finanzen.net
Eutelsat erhält 1,5-Milliarden-Euro-Kapitalerhöhung mit Beteiligung des Vereinigten Königreichs
Die britische Regierung beteiligt sich mit 163,3 Millionen Euro an der 1,5-Milliarden-Euro-Kapitalerhöhung von Eutelsat, gemeinsam mit weiteren Großinvestoren wie dem französischen Staat und Bharti Space Limited. Die Kapitalmaßnahme umfasst eine reservierte Kapitalerhöhung und eine Bezugsrechtsemission und soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Nach Abschluss wird der französische Staat größter Anteilseigner, während das Vereinigte Königreich rund 10,89 % der Anteile halten wird.» Mehr auf de.investing.com
Eutelsat Communications meldet Rückgang der gehaltenen Aktien im Halbjahresbericht zum Liquiditätsvertrag
Eutelsat Communications hat zum 30.06.2025 einen Rückgang der im Rahmen des Liquiditätsvertrags gehaltenen Aktien auf 373.992 Stück gemeldet, während der Bargeldbestand auf 983.808€ gestiegen ist. Im Vergleich zum Vorhalbjahr sank die Aktienanzahl, während die Bargeldposition um rund 226.427€ zunahm. Das Unternehmen betreibt eine große Satellitenflotte und bedient verschiedene Märkte für Videoverteilung und Konnektivität.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 606,20 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 484,00 Mio | - |
Nettoeinkommen | −873,30 Mio | - |
EBITDA | 255,70 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,67 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 474,79 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 9,30€ - 1,15€ |
Dividenden | Nein |
Beta | -0,26 |
KGV (PE Ratio) | −1,68 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,01 |
KBV (PB Ratio) | 0,56 |
KUV (PS Ratio) | 1,34 |
Unternehmensprofil
Eutelsat Communications S.A. betreibt Telekommunikationssatelliten für die digitalen Kommunikationsmärkte. Das Unternehmen bietet Videodienste wie DTH-Rundfunk, Distribution, HD- und Ultra-HD-Kanäle sowie Dienste für die gelegentliche Nutzung, Konnektivitätsdienste und Lösungen für das Internet der Dinge und die niedrige Erdumlaufbahn. Das Unternehmen bietet seine Dienste unter der Marke Eutelsat direkt und über Distributoren an. Zum 30. Juni 2021 betrieb es 38 Satelliten im geostationären Orbit. Das Unternehmen beliefert Sendeanstalten, Unternehmen, Telekommunikationsbetreiber, Privatpersonen und Regierungsbehörden in Frankreich, Italien, Großbritannien, dem übrigen Europa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und international. Das Unternehmen wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Issy-les-Moulineaux, Frankreich.
Name | Eutelsat |
CEO | Eva Merete Sofelde Berneke |
Sitz | Issy-les-Moulineaux, Frankreich |
Website | |
Industrie | Drahtlose Telekommunikationsdienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.514 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Euronext | ETL.PA |
Pnk | EUTLF |
XETRA | E3B.DE |
Frankfurt | E3B.F |
Düsseldorf | E3B.DU |
London | ETL.L |
Paris | ETL.PA |
München | E3B.MU |
Wien | ETL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Eutelsat investieren auch in folgende Assets