Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 117,12€(+44,59%). Der Median liegt bei 117,12€(+44,59%).
| Kaufen |    7 | 
| Halten |    2 | 
| Verkaufen |    0 | 
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
- Adidas hebt Gewinnprognose nach starkem Sommergeschäft an- Adidas erhöht die erwartete operative Marge für 2025: Der Betriebsgewinn soll statt 1,7–1,8 Milliarden Euro nun rund 2 Milliarden Euro betragen. Das Unternehmen nennt ein überraschend gutes Sommergeschäft und Maßnahmen zur Abmilderung zusätzlicher US-Zölle; die währungsbereinigte Umsatzprognose steigt auf +9 Prozent. Trotz der positiven Kennzahlen reagierte der Aktienkurs negativ.» Mehr auf de.investing.com 
- Adidas hebt Prognose an — Aktie auf höchstem Stand seit Juli erwartet weitere Zugewinne- Adidas hat die Gewinnprognose angehoben, woraufhin die Aktie vorbörslich auf Tradegate um 1,4% stieg und das höchste Kursniveau seit Ende Juli erreichte. UBS wertet die starke Rally seit Anfang September als Vorwegnahme eines starken Zwischenberichts, während Händler kurzfristige Gewinnmitnahmen nicht ausschließen.» Mehr auf de.investing.com 
- Adidas hebt Gewinnziel 2025 nach Rekordquartal an, Tarifstreit droht Streiks- Adidas meldet ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von acht Prozent im dritten Quartal auf rund 6,6 Milliarden Euro und spricht von dem höchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen hebt die operative Ergebnisprognose für 2025 von 1,7–1,8 Milliarden auf rund zwei Milliarden Euro an und erwartet ein währungsbereinigtes Umsatzplus von neun Prozent für das Gesamtjahr. Verbesserte Geschäfte und Maßnahmen zur Abmilderung von Zusatzkosten durch US-Zölle werden als Gründe genannt. Gleichzeitig droht ein eskalierender Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft IG BCE nach dem Ausstieg aus der Tarifbindung, Adidas bezeichnet die Vorwürfe als Populismus.» Mehr auf n-tv.de 
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,95 Mrd | 2,23% | 
| Bruttoeinkommen | 3,08 Mrd | 3,99% | 
| Nettoeinkommen | 369,00 Mio | 94,21% | 
| EBITDA | 833,00 Mio | 27,57% | 
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert | 
|---|---|
| Marktkapitalisierung | 33,16 Mrd€ | 
| Anzahl Aktien | 357,10 Mio | 
| 52 Wochen-Hoch/Tief | 118,74€ - 81,32€ | 
| Dividendenrendite | 1,19% | 
| Dividenden TTM | 0,99€ | 
| Beta | 1,15 | 
| KGV (PE Ratio) | 27,37 | 
| KGWV (PEG Ratio) | 1,55 | 
| KBV (PB Ratio) | 6,33 | 
| KUV (PS Ratio) | 1,34 | 
Unternehmensprofil
Die adidas AG und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, vertreiben und vermarkten weltweit Sport- und Sport-Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet unter der Marke adidas Schuhe, Bekleidung sowie Zubehör und Ausrüstung wie Taschen und Bälle an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Franchise-Geschäfte und Shop-in-Shops mit eigener Marke sowie über den Großhandel und seine E-Commerce-Kanäle. Das Unternehmen war früher als adidas-Salomon AG bekannt und änderte seinen Namen im Juni 2006 in adidas AG. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.
| Name | adidas ADR | 
| CEO | Bjorn Gulden | 
| Sitz | Herzogenaurach, USA | 
| Website | |
| Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter | 
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 46.045 | 
Ticker Symbole
| Börse | Symbol | 
|---|---|
| Pnk | ADDYY | 
| Frankfurt | ADS1.F | 
| Düsseldorf | ADS1.DU | 
| München | ADS1.MU | 
Assets entdecken
Shareholder von adidas ADR investieren auch in folgende Assets
