Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 109,21€(+30,17%). Der Median liegt bei 113,65€(+35,46%).
Kaufen | 20 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
BioNTech veranstaltet zweiten AI Day in London am 1. Oktober 2025
BioNTech und das Tochterunternehmen für KI, InstaDeep, führen am 1. Oktober 2025 in London den zweiten "AI Day" als Teil der "Innovation Series" durch. Die Veranstaltung stellt BioNTechs KI-Strategie sowie Anwendungen von KI in der Entwicklungs-Pipeline und internen Prozessen vor. Der AI Day wird live gestreamt; Aufzeichnung und Präsentation werden kurz nach der Veranstaltung auf der Website von BioNTech für ein Jahr bereitgestellt.» Mehr auf finanzen.net
BioNTech: Kurserholung hängt von neuen Krebsforschungsmeilensteinen ab
Die BioNTech-Aktie zeigt 2025 hohe Volatilität. Fortschritte in der Krebsforschung schaffen Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung. Gleichzeitig belasten finanzielle Rückschläge und Personalabbau die Anlegerstimmung.» Mehr auf finanzen.net
BioNTech-Aktie nach Kursrutsch wegen Berichten über Impfnebenwirkungen vor Erholung
Berichte über mögliche Verknüpfungen zwischen COVID-19-Impfungen und dem Tod von 25 Kindern belasteten vergangene Woche Aktien von BioNTech, Moderna und Pfizer und führten zu starken Kursverlusten. BioNTech-ADRs fielen an der NASDAQ zuletzt stark, zeigen in Frankfurt zum Wochenstart jedoch eine intraday-Erholung. Risiken bleiben bestehen, da US-Behörden die Fälle einem CDC-Gremium vorlegen wollen und unter der Führung eines Impfkritikers strengere Impfempfehlungen möglich erscheinen. Die BioNTech-Aktie hat seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren und liegt deutlich hinter dem Gesamtmarkt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 260,80 Mio | 101,62% |
Bruttoeinkommen | 184,40 Mio | 166,29% |
Nettoeinkommen | −386,60 Mio | 52,38% |
EBITDA | −348,30 Mio | 53,71% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 20,15 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 240,40 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 110,46€ - 69,39€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,4 |
KGV (PE Ratio) | −57,83 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,03 |
KBV (PB Ratio) | 1,09 |
KUV (PS Ratio) | 6,94 |
Unternehmensprofil
BioNTech SE, ein Biotechnologieunternehmen, entwickelt und vermarktet Immuntherapien gegen Krebs und andere Infektionskrankheiten. Das Unternehmen entwickelt FixVac-Produktkandidaten, darunter BNT111, das sich in einer klinischen Studie der Phase II zur Behandlung von fortgeschrittenem Melanom befindet; BNT112, das sich in einer klinischen Studie der Phase I/IIa zur Behandlung von Prostatakrebs befindet; BNT113, das sich in einer klinischen Studie der Phase II zur Behandlung von HPV+-Kopf- und Halskrebs befindet; BNT114, das sich in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung von dreifach negativem Brustkrebs befindet; BNT115, das sich in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung von Eierstockkrebs befindet; und BNT116, ein Produkt im präklinischen Stadium zur Behandlung von nichtkleinzelligem Lungenkrebs. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen neoantigenspezifische Immuntherapien wie Autogene Cevumeran (BNT122), das sich in der klinischen Phase II für die Erstlinienbehandlung von Melanomen sowie in der klinischen Phase 1a/1b zur Behandlung mehrerer solider Tumore befindet; die intratumorale mRNA-Immuntherapie SAR441000, die sich in der klinischen Phase I zur Behandlung solider Tumore befindet; sowie BNT141 und BNT142, die sich in der klinischen Phase I zur Behandlung mehrerer solider Tumore befinden. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen RiboCytokine wie BNT151, BNT152 und BNT153 zur Behandlung solider Tumore, chimäre Antigenrezeptor-T-Zell-Immuntherapien wie BNT211 zur Behandlung mehrerer solider Tumore und BNT221 für andere Krebsarten sowie Checkpoint-Immunmodulatoren wie GEN1046 und GEN1042, die sich in der klinischen Phase I/II zur Behandlung solider Tumore befinden. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen BNT321, einen monoklonalen IgG1-Antikörper, der sich in der klinischen Phase II zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs befindet, BNT411, einen niedermolekularen Immunmodulator für solide Tumore, einen prophylaktischen Impfstoff gegen COVID-19 und Influenza sowie Immuntherapien für Infektionskrankheiten und Proteinersatztherapien für seltene Krankheiten. Das Unternehmen arbeitet mit Genentech, Inc., Sanofi S.A., Genmab A/S, Pfizer Inc., Shanghai Fosun Pharmaceutical (Group) Co, Ltd. und Regeneron Pharmaceuticals, Inc. zusammen. Die BioNTech SE wurde 2008 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mainz, Deutschland.
Name | BioNTech (ADR) |
CEO | Ugur Sahin |
Sitz | Mainz, Deutschland |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 6.772 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | BNTX |
XETRA | 22UA.F |
Frankfurt | 22UA.F |
Düsseldorf | 22UA.DU |
Hamburg | 22UA.HM |
London | 0A3M.L |
SIX | 22UA.SW |
München | 22UA.MU |
Wien | BNTX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von BioNTech (ADR) investieren auch in folgende Assets