Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 109,03€(+13,04%). Der Median liegt bei 113,46€(+17,64%).
Kaufen | 20 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
BioNTech steigt nach positiven Phase‑3‑Zwischenergebnissen gegen HER2‑Brustkrebs deutlich
BioNTech und Partner DualityBio melden positive Zwischenergebnisse einer Phase‑3‑Studie mit einem Antikörper‑Wirkstoff‑Konjugat gegen HER2‑positiven Brustkrebs. Die Nachricht trieb die BioNTech‑Aktie intraday zeitweise mehr als zehn Prozent nach oben.» Mehr auf deraktionaer.de
BioNTech-Aktie steigt nach Phase‑3-Erfolg von Krebswirkstoff
Die BioNTech-Aktie legte vorbörslich deutlich zu, nachdem Trastuzumab‑Pamirtecan in einer zulassungsrelevanten Phase‑3-Studie den primären Endpunkt Progressionsfreies Überleben gegenüber Trastuzumab‑Emtansin bei HER2‑positivem, inoperablem oder metastasiertem Brustkrebs erreicht hat. Die Zwischenanalyse wurde von einem unabhängigen Datenüberwachungskomitee und einer verblindeten, unabhängigen zentralen Überprüfung bestätigt. Partner Duality Biologics will nun das weitere Vorgehen für eine Zulassung in China erörtern; Anträge in den USA und der EU sind geplant. Das Programm soll auch auf weitere Tumorarten ausgeweitet werden, ein globales Phase‑3‑Programm für HR‑positiven, HER2‑low Brustkrebs läuft bereits.» Mehr auf de.investing.com
BioNTech: UBS bestätigt 'Neutral' und Kursziel 115 US-Dollar
Die UBS hat BioNTech auf 'Neutral' belassen und das Kursziel bei 115 US-Dollar bestätigt, da die Wachstumsaussichten für Comirnaty angesichts stabilisierender Impfraten und politischer Unsicherheiten begrenzt sind. Analyst David Dai weist zudem darauf hin, dass die Onkologie-Pipeline noch in frühen Phasen ist und entscheidende Daten zu BNT327 frühestens in einem Jahr erwartet werden. Die BioNTech-ADRs notierten vorbörslich leicht fester.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 260,80 Mio | 101,62% |
Bruttoeinkommen | 184,40 Mio | 166,29% |
Nettoeinkommen | −386,60 Mio | 52,38% |
EBITDA | −348,30 Mio | 53,71% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 21,31 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 240,40 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 112,17€ - 69,27€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,4 |
KGV (PE Ratio) | −61,96 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,10 |
KBV (PB Ratio) | 1,16 |
KUV (PS Ratio) | 7,44 |
Unternehmensprofil
BioNTech SE, ein Biotechnologieunternehmen, entwickelt und vermarktet Immuntherapien gegen Krebs und andere Infektionskrankheiten. Das Unternehmen entwickelt FixVac-Produktkandidaten, darunter BNT111, das sich in einer klinischen Studie der Phase II zur Behandlung von fortgeschrittenem Melanom befindet; BNT112, das sich in einer klinischen Studie der Phase I/IIa zur Behandlung von Prostatakrebs befindet; BNT113, das sich in einer klinischen Studie der Phase II zur Behandlung von HPV+-Kopf- und Halskrebs befindet; BNT114, das sich in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung von dreifach negativem Brustkrebs befindet; BNT115, das sich in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung von Eierstockkrebs befindet; und BNT116, ein Produkt im präklinischen Stadium zur Behandlung von nichtkleinzelligem Lungenkrebs. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen neoantigenspezifische Immuntherapien wie Autogene Cevumeran (BNT122), das sich in der klinischen Phase II für die Erstlinienbehandlung von Melanomen sowie in der klinischen Phase 1a/1b zur Behandlung mehrerer solider Tumore befindet; die intratumorale mRNA-Immuntherapie SAR441000, die sich in der klinischen Phase I zur Behandlung solider Tumore befindet; sowie BNT141 und BNT142, die sich in der klinischen Phase I zur Behandlung mehrerer solider Tumore befinden. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen RiboCytokine wie BNT151, BNT152 und BNT153 zur Behandlung solider Tumore, chimäre Antigenrezeptor-T-Zell-Immuntherapien wie BNT211 zur Behandlung mehrerer solider Tumore und BNT221 für andere Krebsarten sowie Checkpoint-Immunmodulatoren wie GEN1046 und GEN1042, die sich in der klinischen Phase I/II zur Behandlung solider Tumore befinden. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen BNT321, einen monoklonalen IgG1-Antikörper, der sich in der klinischen Phase II zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs befindet, BNT411, einen niedermolekularen Immunmodulator für solide Tumore, einen prophylaktischen Impfstoff gegen COVID-19 und Influenza sowie Immuntherapien für Infektionskrankheiten und Proteinersatztherapien für seltene Krankheiten. Das Unternehmen arbeitet mit Genentech, Inc., Sanofi S.A., Genmab A/S, Pfizer Inc., Shanghai Fosun Pharmaceutical (Group) Co, Ltd. und Regeneron Pharmaceuticals, Inc. zusammen. Die BioNTech SE wurde 2008 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mainz, Deutschland.
Name | BioNTech (ADR) |
CEO | Ugur Sahin |
Sitz | Mainz, Deutschland |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 6.772 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | BNTX |
XETRA | 22UA.F |
Frankfurt | 22UA.F |
Düsseldorf | 22UA.DU |
Hamburg | 22UA.HM |
London | 0A3M.L |
SIX | 22UA.SW |
München | 22UA.MU |
Wien | BNTX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von BioNTech (ADR) investieren auch in folgende Assets