Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 48,57€(−0,55%). Der Median liegt bei 48,57€(−0,55%).
| Kaufen | 28 |
| Halten | 22 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Bath & Body Works verfehlt Q3‑2025‑Prognosen, Aktie stürzt vorbörslich ab
Bath & Body Works meldete für Q3 einen bereinigten EPS von 0,35 USD (Erwartung 0,40 USD) und einen Umsatz von 1,6 Mrd. USD (Erwartung 1,63 Mrd. USD). Nach den Zahlen fiel die Aktie im vorbörslichen Handel um rund 23,7 %. Die Bruttomarge sank um 220 Basispunkte, Filialumsätze in USA/Kanada waren unverändert, Direktverkäufe gingen um 7 % zurück, internationaler Umsatz stieg um 6 %. Das Management plant den Ausstieg aus Haar- und Männerpflege, einen Verkaufsstart auf Amazon in H1 2026 sowie Kosteneinsparungen von 250 Mio. USD über zwei Jahre und erwartet für 2026 kein Wachstum, aber Besserung in H2.» Mehr auf de.investing.com
LandBridge-Tochter bepreist 500 Millionen US-Dollar Anleihe
Die Tochter DBR Land Holdings hat Senior Notes über 500 Millionen US-Dollar mit 6,250% Verzinsung und Laufzeit bis 2030 zum Nennwert bepreist; der Abschluss wird für den 25. November 2025 erwartet. Die Erlöse sollen zusammen mit einer neuen Kreditfazilität zur vollständigen Rückzahlung bestehender Verbindlichkeiten verwendet werden. Die Anleihen werden nicht nach dem Securities Act registriert und ausschließlich qualifizierten institutionellen Käufern (Rule 144A) sowie Nicht-US-Käufern (Regulation S) angeboten. Zusätzlich meldete LandBridge ein Q3-Umsatzplus von 78% auf 50,8 Mio. USD und einen Gewinn je Aktie von 0,3773 USD; ein Verkauf öffentlicher Class‑A-Aktien durch einen veräußernden Aktionär wurde ebenfalls angekündigt.» Mehr auf de.investing.com
Bath & Body Works erreicht 52‑Wochen‑Tief bei 21,70 USD
Die Aktie von Bath & Body Works fiel auf ein neues 52‑Wochen‑Tief und schloss bei 21,70 USD, womit sie im Jahresverlauf rund 30,94 % verloren hat. Anleger sehen erhöhten Druck durch veränderte Verbraucherpräferenzen und intensiveren Wettbewerb, während das Papier mit einem KGV von 6,42 als unterbewertet gilt. Das Unternehmen zahlt seit 53 Jahren Dividenden und kündigte eine Quartalsdividende von 0,20 USD für den 5. Dezember an; zudem gab es Neubesetzungen in der Führungsebene. Goldman Sachs bestätigte ein » Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 43,31 Mio | 69,33% |
| Bruttoeinkommen | 40,74 Mio | 74,32% |
| Nettoeinkommen | 6,91 Mio | 189,65% |
| EBITDA | 28,52 Mio | 507,86% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,84 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 77,09 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 75,97€ - 42,11€ |
Dividendenrendite | 0,72% |
Dividenden TTM | 0,36€ |
Nächste Dividende | 0,0868€ |
Beta | 0,17 |
KGV (PE Ratio) | 73,30 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,56 |
KBV (PB Ratio) | 5,19 |
KUV (PS Ratio) | 28,28 |
Unternehmensprofil
| Name | LandBridge 'A' |
| CEO | Jason Long |
| Sitz | Houston, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Multi-Versorgungsunternehmen |
| Börsengang | 10.06.1982 |
| Mitarbeiter | 4 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | LB |
Assets entdecken
Shareholder von LandBridge 'A' investieren auch in folgende Assets


