Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 165,49€(+14,59%). Der Median liegt bei 165,49€(+14,59%).
Kaufen | 35 |
Halten | 29 |
Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Qualcomm übernimmt Arduino und stellt Arduino‑basiertes Uno Q vor
Qualcomm übernimmt Arduino für eine nicht genannte Summe und lässt Marke, Werkzeuge und Mission von Arduino unabhängig bestehen. Parallel zum Deal bringt Arduino das Uno Q auf den Markt, einen Einzelplatinencomputer für 44 $, der Qualcomms Dragonwing QRB2210 Applikationsprozessor mit einem Echtzeit‑Mikrocontroller kombiniert, Debian Linux ausführen kann, Tastatur/Maus/Display über USB‑C unterstützt und leichtgewichtige On‑Device‑KI für Bild- und Tonverarbeitung ermöglicht. Qualcomm sagt, die Übernahme werde der mehr als 33 Millionen starken Arduino‑Community Zugang zu seinen Technologien verschaffen und die Entwicklung sowie Kommerzialisierung intelligenter Lösungen beschleunigen.» Mehr auf theverge.com
Qualcomm gewinnt Gerichtsprozess gegen Arm in Delaware
Ein US-Bezirksgericht in Delaware wies die letzte offene Klage von Arm gegen Qualcomm und Nuvia ab und bestätigte damit frühere Jury-Entscheidungen, dass die CPU-Kerne ordnungsgemäß lizenziert sind. Damit ist der strittige Vorwurf gegen Qualcomm endgültig beigelegt und das Unternehmen kann die Entwicklung seiner neuen "AI PC"-Laptop-Chips vorantreiben. Qualcomm hält jedoch eine Gegenklage gegen Arm wegen angeblichem Vertragsbruch weiterhin aufrecht; der Prozessbeginn ist für März 2026 angesetzt.» Mehr auf de.investing.com
Qualcomm stellt Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit großen CPU-, GPU- und NPU-Verbesserungen vor
Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite Gen 5 vorgestellt, mit einer dritten Generation der Oryon-CPU (zwei Prime-Kerne bis zu 4,6 GHz, sechs Performance-Kerne bis zu 3,62 GHz), einer aufgerüsteten Adreno-GPU und einer schnelleren Hexagon-NPU. Das Unternehmen gibt an, eine bis zu 35% bessere CPU-Energieeffizienz, eine um 16% verbesserte Gesamt-SoC-Effizienz, bis zu 23% höhere Gaming-Performance bei 20% geringerem GPU-Energieverbrauch sowie eine 37% schnellere NPU-Leistung zu erreichen. Der Chip enthält das X85-Modem mit KI-verbessertem Wi‑Fi für geringere Gaming-Latenz und einen neuen ISP, der den APV-Codec und rechnergestützte Video-Funktionen unterstützt; Geräte mit dem Chip werden in Kürze erwartet.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 8,84 Mrd | 0,57% |
Bruttoeinkommen | 4,91 Mrd | 0,57% |
Nettoeinkommen | 2,27 Mrd | 14,12% |
EBITDA | 3,19 Mrd | 25,44% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 156,93 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,08 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 156,55€ - 103,85€ |
Dividendenrendite | 2,20% |
Dividenden TTM | 3,13€ |
Beta | 1,23 |
KGV (PE Ratio) | 15,96 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,99 |
KBV (PB Ratio) | 6,79 |
KUV (PS Ratio) | 4,22 |
Unternehmensprofil
QUALCOMM Incorporated beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung grundlegender Technologien für die Mobilfunkbranche weltweit. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Qualcomm CDMA Technologies (QCT); Qualcomm Technology Licensing (QTL); und Qualcomm Strategic Initiatives (QSI). Das Segment QCT entwickelt und liefert integrierte Schaltungen und Systemsoftware auf der Grundlage von 3G/4G/5G und anderen Technologien für den Einsatz in der drahtlosen Sprach- und Datenkommunikation, in Netzwerken, in der Anwendungsverarbeitung, in Multimedia und in Produkten für globale Positionierungssysteme. Das Segment QTL vergibt Lizenzen oder bietet Nutzungsrechte für Teile seines Portfolios an geistigem Eigentum an, das verschiedene Patentrechte umfasst, die für die Herstellung und den Verkauf von Mobilfunkprodukten nützlich sind, darunter Produkte, die CDMA2000-, WCDMA-, LTE- und/oder OFDMA-basierte 5G-Standards und deren Derivate implementieren. Das QSI-Segment investiert in Unternehmen in der Frühphase in verschiedenen Branchen, darunter 5G, künstliche Intelligenz, Automobil, Verbraucher, Unternehmen, Cloud und IoT, sowie in Investitionen zur Unterstützung der Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen für die Sprach- und Datenkommunikation, neue Branchen und Anwendungen. Es bietet auch Entwicklungs- und andere Dienstleistungen und damit verbundene Produkte für die US-Regierungsbehörden und ihre Auftragnehmer. QUALCOMM Incorporated wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.
Name | Qualcomm |
CEO | Cristiano Renno Amon |
Sitz | San Diego, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 49.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | QCOM |
XETRA | QCI.DE |
Frankfurt | QCI.F |
Düsseldorf | QCI.DU |
Hamburg | QCI.HM |
Milan | 1QCOM.MI |
London | 0QZ3.L |
SIX | QCOM.SW |
München | QCI.MU |
Wien | QCOM.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Qualcomm investieren auch in folgende Assets