Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Samsung-Umstellung auf HBM treibt RAM-Preise, Hersteller hamstern Bestände
Die Preise für DDR5-Arbeitsspeicher steigen seit Wochen stark; 16-GB-Kits kosten mittlerweile meist über 100 Euro, 32-GB-Kits beginnen bei rund 200 Euro. Hersteller wie Lenovo, Asus und MSI erhöhen Lagerbestände deutlich und tätigen Hamsterkäufe, um Lieferkapazitäten zu sichern. Ursache ist unter anderem die Verlagerung von Fertigungslinien bei Samsung, SK Hynix und Micron auf High-Bandwidth Memory für KI-Anwendungen, was die Verfügbarkeit von DDR5 reduziert.» Mehr auf heise.de
Bernstein warnt: Samsung droht 30% Einbruch der HBM-Umsätze im 4. Quartal
Eine Bernstein-Analyse auf Grundlage von Exportdaten aus Chungcheong zeigt, dass Samsungs HBM-Umsätze im 4. Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um etwa 30% fallen könnten, da die Exporte im Oktober 17% unter dem Juli-Wert lagen. Bernstein weist jedoch auf eine zum Quartalsende hin stärker gewichtete Saisonalität hin, die eine Erholung in November und Dezember ermöglichen könnte. SK hynix wird hingegen aufgrund möglicher Lieferschwäche im 3. Quartal ein Umsatzplus von rund 40% im 4. Quartal prognostiziert. Der HBM-Markt bleibt insgesamt stark (Oktober: +43% YoY, +21% QoQ), es gibt aber keine Hinweise auf Preiserhöhungen durch HBM4, und Hauptzielländer bleiben Taiwan und Malaysia.» Mehr auf de.investing.com
Samsung führt Südkoreas 550 Milliarden Dollar Investitionspaket für KI und Chips an
Südkoreanische Konzerne kündigen Investitionen von mehr als 550 Milliarden Dollar an, um Halbleiter, künstliche Intelligenz und Energie auszubauen. Samsung plant rund 310 Milliarden Dollar in den nächsten fünf Jahren für Chips, Rechenzentren und KI, Hyundai will von 2026–2030 etwa 86 Milliarden Dollar in KI, Robotik und autonomes Fahren investieren und SK Group rund 88 Milliarden Dollar bis 2028. Der Schritt folgt einem neuen Handelsdeal mit den USA und soll heimische Industrie stärken; der Kospi stieg daraufhin fast zwei Prozent.» Mehr auf deraktionaer.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 46,84 Mrd | 6,23% |
| Bruttoeinkommen | 16,02 Mrd | 18,56% |
| Nettoeinkommen | 3,10 Mrd | 52,34% |
| EBITDA | 23,15 Mrd | 58,09% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 380,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 269,09 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1.695,08€ - 746,04€ |
Dividendenrendite | 1,61% |
Dividenden TTM | 23,17€ |
Nächste Dividende | 5,47€ |
Beta | 0,93 |
KGV (PE Ratio) | 19,91 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,60 |
KBV (PB Ratio) | 1,68 |
KUV (PS Ratio) | 2,05 |
Unternehmensprofil
Samsung Electronics Co., Ltd. ist weltweit in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Informationstechnologie und mobile Kommunikation sowie Gerätelösungen tätig. Das Unternehmen bietet Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Klimageräte, Waschmaschinen, Trockner, Kochgeräte, Geschirrspüler, Staubsauger, Klimaanlagen und Luftreiniger an. Das Unternehmen bietet auch Fernseher, Audiogeräte, Smartphones, Tablets, Monitore, intelligente und LED-Schilder, Uhren und anderes Zubehör sowie Speicherlösungen an. Darüber hinaus bietet es medizinische Geräte, Software-Design, -Entwicklung und -Lieferung, Lohnverarbeitung von Halbleitern und Display-Panels, allgemeine Logistik-Agentur, Finanzierung, Marketing, Beratung und Technologie und Cloud-Services, Venture Capital Investment, Enterprise Automation Solutions und Connected Services, Installations- und Optimierungsdienste für Netzwerkgeräte und digitale Werbeplattformen. Das Unternehmen beliefert den Einzelhandel, das Gastgewerbe, das Finanzwesen, das Transportwesen, das Bildungswesen, die Regierung, die Fertigung, die öffentliche Sicherheit und das Gesundheitswesen. Samsung Electronics Co., Ltd. wurde 1938 gegründet und hat seinen Sitz in Suwon-si, Südkorea.
| Name | Samsung Electronics (GDR) |
| CEO | Young-Hyun Jun |
| Sitz | Suwon-si, Korea |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Elektronische Geräte, Instrumente & Komponenten |
| Börsengang | 10.05.2000 |
| Mitarbeiter | 127.172 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Iob | SMSN.IL |
Vie | SSU.VI |
London Stock Exchange | BC94.L |
Frankfurt | SSU.F |
Düsseldorf | SSU.DU |
Hamburg | SSU.HM |
London | BC94.L |
SIX | SMSN.SW |
München | SSU.MU |
Wien | SSU.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Samsung Electronics (GDR) investieren auch in folgende Assets

