Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 22,39€(+47,40%). Der Median liegt bei 15,56€(+2,44%).
| Kaufen | 30 |
| Halten | 19 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Sarepta-Aktie fällt nach ESSENCE-Studie, primärer Endpunkt verfehlt
Sarepta verliert 22% nach der Mitteilung, dass die Phase‑3‑ESSENCE-Studie zu AMONDYS 45 und VYONDYS 53 den primären Endpunkt bei Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie (Exon‑45/53) nicht statistisch signifikant erreichte (Unterschied 0,05 Schritte/s; P=0,309). Das Unternehmen betont positive Tendenzen, verweist auf pandemiebedingte Störeinflüsse und eine analysierte 30% verringerte Krankheitsprogression bei Ausschluss betroffener Teilnehmer (P=0,09). Sarepta plant ein Treffen mit der FDA zur Diskussion einer Umwandlung der beschleunigten Zulassung, meldete Q3‑Nettoerlöse von 370 Mio. USD und hat Kostenmaßnahmen sowie die Refinanzierung von Anleihen 2027 eingeleitet.» Mehr auf de.investing.com
Sarepta Therapeutics übertrifft Q3‑2025‑Erwartungen bei Umsatz und EPS
Sarepta meldet für Q3 2025 ein EPS von -0,13 US$ versus erwartete -0,70 US$ und einen Umsatz von 399 Mio. US$, deutlich über den Prognosen. Strategische Kostensenkungen verringerten die operativen Verluste, die Aktie stieg nachbörslich um 2,04% auf 24,50 US$. Das Unternehmen nennt für Elevidys eine jährliche Umsatzuntergrenze von 500 Mio. US$ und plant ein FDA‑Meeting zur ESSENCE‑Studie sowie erste siRNA‑Daten für Q1 2026, sieht aber Risiken durch gemischte PMO‑Studienergebnisse und operative Herausforderungen.» Mehr auf de.investing.com
Sarepta Therapeutics refinanziert konvertierbare Anleihen bis 2030, Aktie fällt vorbörslich
Sarepta Therapeutics hat mit einer begrenzten Zahl von Anleihegläubigern Umtauschvereinbarungen für rund 700 Mio. USD bestehender 1,25%-Konvertible geschlossen und neue 4,875%-Anleihen mit Fälligkeit 2030 sowie Aktien und Barmittel vereinbart. Zudem wurde eine privatplatzierte Aktienzeichnung mit J. Wood Capital Advisors LLC angekündigt; der Abschluss wird um den 28. August 2025 erwartet. Die Ankündigung führte im vorbörslichen Handel zu einem Kursrückgang von rund 3,3%.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 340,30 Mio | 18,88% |
| Bruttoeinkommen | 201,41 Mio | 40,26% |
| Nettoeinkommen | −153,34 Mio | 608,06% |
| EBITDA | −154,94 Mio | 454,09% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,49 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 97,98 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 119,98€ - 9,01€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,52 |
KGV (PE Ratio) | −6,40 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,02 |
KBV (PB Ratio) | 1,32 |
KUV (PS Ratio) | 0,72 |
Unternehmensprofil
Sarepta Therapeutics, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im kommerziellen Stadium, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von RNA-gezielten Therapeutika, Gentherapien und anderen genetischen Therapien für die Behandlung seltener Krankheiten konzentriert. Es bietet EXONDYS 51 Injektion zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie (Duchenne) bei Patienten mit bestätigter Mutation des Dystrophin-Gens, die für das Skippen von Exon 51 geeignet ist, und VYONDYS 53 zur Behandlung von Duchenne bei Patienten mit bestätigter Mutation des Dystrophin-Gens, die für das Skippen von Exon 53 geeignet ist. Die Firma entwickelt auch AMONDYS 45, einen Produktkandidaten, der die Phosphorodiamidat-Morpholino-Oligomer-Chemie und die Exon-Skipping-Technologie benutzt, um Exon 45 des Dystrophin-Gens zu skippen; SRP-5051, ein Peptid-konjugiertes PMO, das Exon 51 der Dystrophin-pre-mRNA bindet; SRP-9001, ein DMD-Mikro-Dystrophin-Gentherapie-Programm; und SRP-9003, ein Gliedergürtel-Muskeldystrophie-Gentherapie-Programm. Das Unternehmen hat Kooperationsvereinbarungen mit F. Hoffman-La Roche Ltd, dem Nationwide Children's Hospital, Lysogene, der Duke University, Genethon und StrideBio. Das Unternehmen wurde 1980 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts.
| Name | Sarepta Therapeutics |
| CEO | Douglas S. Ingram |
| Sitz | Cambridge, ma USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Biotechnologie |
| Börsengang | 04.06.1997 |
| Mitarbeiter | 1.372 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | SRPT |
London Stock Exchange | 0L35.L |
Frankfurt | AB3A.F |
Düsseldorf | AB3A.DU |
London | 0L35.L |
SIX | AB3A.SW |
München | AB3A.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Sarepta Therapeutics investieren auch in folgende Assets



