Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
BMW überwacht Lieferketten nach Beschlagnahmung bei Nexperia
BMW prüft sein Zulieferernetzwerk und steht in engem Austausch mit Lieferanten, nachdem Teile davon von der Beschlagnahmung beim Chiphersteller Nexperia in den Niederlanden betroffen sind. Das Unternehmen bewertet die Lage kontinuierlich, um potenzielle Lieferrisiken frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Die Produktion in den BMW-Werken läuft derzeit planmäßig weiter.» Mehr auf de.investing.com
BMW gehört zu den Autoherstellern, die rund £5,2 Mrd. Anteil an Rückzahlungen für Fahrzeugfinanzierungen tragen sollen
Die Financial Conduct Authority (FCA) schlägt ein Entschädigungsprogramm für unfaire Autokredite vor, das die Kreditgeber etwa £11bn kosten würde. Die Finanzierungstöchter der Hersteller wären für 47 % (rund £5,2 Mrd.) haftbar. Für etwa 14 Mio. Kredite wird eine durchschnittliche Entschädigung von rund £700 pro Vertrag veranschlagt; Banken würden 51 % und unabhängige Kreditgeber 2 % tragen. BMW hat bislang £200m zurückgestellt; auch Hyundai Capital UK und Honda Finance Europe haben Beträge reserviert, während die Firmen die FCA-Konsultation prüfen.» Mehr auf theguardian.com
VW dominiert deutschen E-Auto-Markt; Skoda überholt BMW
Der VW-Konzern liegt in Deutschland bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen klar vorn und kommt inklusive Audi, Seat/Cupra und Porsche auf einen Marktanteil von 44,3 Prozent. Skoda verdrängt BMW auf Rang zwei mit 34.567 Zulassungen gegenüber 34.436 bei BMW. Tesla liegt im Jahresverlauf nur auf Platz acht, verzeichnet aber im September ein temporäres Comeback. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer berichtet von deutlich steigenden Rabatten im E-Auto-Segment und warnt vor wachsendem Wettbewerb durch chinesische Hersteller wie BYD.» Mehr auf n-tv.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 33,93 Mrd | 8,17% |
Bruttoeinkommen | 5,58 Mrd | 16,28% |
Nettoeinkommen | 1,75 Mrd | 32,95% |
EBITDA | 4,91 Mrd | 20,04% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 48,40 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 615,81 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 91,72€ - 62,96€ |
Dividendenrendite | 5,44% |
Dividenden TTM | 4,30€ |
Beta | 0,93 |
KGV (PE Ratio) | 8,41 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,71 |
KBV (PB Ratio) | 0,53 |
KUV (PS Ratio) | 0,35 |
Unternehmensprofil
Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Dieses Segment vertreibt seine Produkte über unabhängige und autorisierte Händler. Das Segment Motorräder entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Motorroller der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Finanzdienstleistungen ist in den Bereichen Automobilleasing, Kunden- und Händlerfinanzierung, Mehrmarken-Flottengeschäft, Kundeneinlagen und Versicherungen tätig und bietet Flottenmanagement-Dienstleistungen unter der Marke Alphabet an. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.
Name | BMW |
CEO | Oliver Zipse |
Sitz | Munich, Deutschland |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeuge |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 159.104 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | BMW.DE |
Pnk | BAMXF |
Wse | BMW.WA |
SIX | BMW.SW |
Frankfurt | BMW.F |
Düsseldorf | BMW.DU |
Hamburg | BMW.HM |
Milan | 1BMW.MI |
London | 0O0U.L |
München | BMW.MU |
Wien | BMW.VI |
Warschau | BMW.WA |
Assets entdecken
Shareholder von BMW investieren auch in folgende Assets