Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Credit Agricole legt 1,556 % Beteiligung an Dalata Hotel Group offen
Die Credit Agricole meldete eine Beteiligung von 1,556 % an der Dalata Hotel Group und hält 3.291.198 Stammaktien. Gleichzeitig bestehen bar abgerechnete Derivate-Shortpositionen in Höhe von 1,555 % (3.289.336 Aktien). Am 1. Oktober erwarb Credit Agricole 310.856 Aktien zu je 6,42 € und erhöhte zeitgleich ihre Short-Positionen durch Swap-Geschäfte über dieselbe Stückzahl zum gleichen Kurs. Die Offenlegung erfolgte nach den Vorschriften des Irish Takeover Panel und deutet auf potenzielles Übernahmeinteresse hin, ohne konkrete Angebotsdetails.» Mehr auf de.investing.com
Credit Agricole meldet 1,4% Beteiligung an Dalata Hotel Group
Die Credit Agricole hält zum Stichtag 24. September 2025 eine Beteiligung von 1,409% an der Dalata Hotel Group und besitzt 2.980.342 Stammaktien. Gleichzeitig besteht eine Short-Position von 1,408%, die über bar abgerechnete Derivate gehalten wird. Die Bank erwarb 425.026 Dalata-Aktien zu 6,41 € je Aktie und baute über Swap-Geschäfte eine gleichgroße Short-Position zum identischen Preis auf. Die Meldung erfolgte als Eröffnungspositionsmeldung gemäß Regel 8.3 des Irish Takeover Panel Act; es bestehen keine Abreden zu Stimmrechten oder künftigem Erwerb.» Mehr auf de.investing.com
Italien stellt Bedingungen für Fusion zwischen Credit Agricole und Banco BPM
Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti kündigte an, dass Italien einer möglichen Fusion zwischen der italienischen Tochter von Credit Agricole und Banco BPM nur unter konkreten Auflagen zustimmen wird. Banco BPM sucht nach einem Fusionspartner, nachdem ein Übernahmeversuch durch UniCredit gescheitert war; Vorstandschef Giuseppe Castagna nannte Credit Agricole Italia und Monte dei Paschi di Siena als Optionen. Beobachter halten einen Zusammenschluss mit Credit Agricole Italia für wahrscheinlicher, nachdem MPS Mediobanca übernommen hat.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | −969,00 Mio | 115,18% |
Bruttoeinkommen | −969,00 Mio | 28,22% |
Nettoeinkommen | 2,39 Mrd | 30,69% |
EBITDA | 3,35 Mrd | 19,05% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 48,97 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,02 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 17,77€ - 12,34€ |
Dividendenrendite | 6,76% |
Dividenden TTM | 1,10€ |
Beta | 1,18 |
KGV (PE Ratio) | 6,47 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,81 |
KBV (PB Ratio) | 0,65 |
KUV (PS Ratio) | 2,72 |
Unternehmensprofil
Crédit Agricole S.A. bietet weltweit Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Privat- und Firmenkunden, Versicherungen und Investment Banking an. Das Unternehmen ist in den Bereichen Asset Gathering, Großkunden, spezialisierte Finanzdienstleistungen, French Retail Banking - LCL und International Retail Banking tätig. Das Unternehmen bietet Bankprodukte und -dienstleistungen an, darunter Spar- und Girokonten und Einlagen, Finanz-, Zahlungs- und Flow-Management-Dienstleistungen, Verbraucherfinanzierungsprodukte sowie Bank- und spezialisierte Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Vermögensverwaltungsdienste an, die es Einzelkunden ermöglichen, ihr Vermögen zu verwalten, zu schützen und zu übertragen, sowie andere Vermögensverwaltungsdienste und Produkte in den Bereichen Sparen/Ruhestand, Tod und Invalidität/Gläubiger/Gruppe und Sach- und Unfallversicherung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Finanzierungslösungen für Investitions- und Erneuerungsbedürfnisse von Immobilien und Ausrüstungen, Lösungen für die Finanzierung und das Management von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen für Unternehmen, Finanzierungsdienstleistungen für erneuerbare Energien und öffentliche Infrastrukturprojekte sowie Leasingdienstleistungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Investmentbanking, strukturierte Finanzierungen, internationale Handelsfinanzierungen, Commercial Banking, Kapitalmarkt und Syndizierung sowie Asset-Servicing-Lösungen für Anlageprodukte und verschiedene Anlageklassen, wie z. B. Ausführung, Clearing, Devisenhandel, Wertpapierleihe, Verwahrung, Depotbank, Fondsverwaltung, Middle-Office-Outsourcing-Lösungen sowie Fondsvertriebsunterstützung und Emittentendienste. Das Unternehmen betreut Privatkunden, Unternehmen, Banken und Finanzinstitute, staatliche Stellen und lokale Behörden. Crédit Agricole S.A. wurde 1894 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Montrouge, Frankreich. Crédit Agricole S.A. ist als Tochtergesellschaft der SAS Rue La Boétie tätig.
Name | Crédit Agricole |
CEO | Olivier-Eric Alain Gavalda |
Sitz | Montrouge, Frankreich |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 80.518 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Euronext | ACA.PA |
Pnk | CRARF |
XETRA | XCA.DE |
Frankfurt | XCA.F |
Düsseldorf | XCA.DU |
Hamburg | XCA.HM |
Milan | 1ACA.MI |
London | 0HAI.L |
SIX | ACA.SW |
Paris | ACA.PA |
München | XCA.MU |
Wien | ACA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Crédit Agricole investieren auch in folgende Assets