Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 389,47€(+25,66%). Der Median liegt bei 374,57€(+20,85%).
Kaufen | 11 |
Halten | 6 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 13 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Duolingo erhält optimistischen Ausblick von Morgan Stanley, da Nutzerwachstum anzieht
Morgan Stanley-Analyst Nathan Feather bestätigte ein Overweight-Rating für Duolingo und verwies auf starkes Nutzer- und Umsatzwachstum sowie ein mögliches 'Triple Double'-Szenario, das zu 2 Milliarden US-Dollar EBITDA führen könnte. Im ersten Quartal 2025 stieg die Zahl der täglich aktiven Nutzer von Duolingo im Jahresvergleich um 49 % auf 46,6 Millionen, während der Umsatz um 38 % auf 230,7 Millionen US-Dollar zunahm. Das Unternehmen erwartet für das zweite Quartal 2025 ein Buchungswachstum von bis zu 29,7 %.» Mehr auf insidermonkey.com
Duolingo-Aktie fällt, da Nutzerwachstum nachlässt und Stimmung sich eintrübt
Die Aktien von Duolingo fielen den vierten Tag in Folge, nachdem Daten einen anhaltenden Rückgang beim Wachstum der täglich aktiven Nutzer zeigten. Im Juni lag der Anstieg im Jahresvergleich nur noch bei 37 %. Analysten äußerten Bedenken hinsichtlich der jüngsten KI-basierten Einstellungsankündigung des Unternehmens und einer negativen Markenstimmung, wobei einige den Einfluss jedoch als vorübergehend einschätzen. Die Aktie löste zudem ein wichtiges Verkaufssignal aus, nachdem sie unter ihren 50-Tage-Durchschnitt fiel, was zu gesenkten Kurszielen durch Analysten führte.» Mehr auf investors.com
Duolingo erhält starke Aktionärszustimmung für Vorstand und Wirtschaftsprüfer
Duolingo-Aktionäre haben auf der Hauptversammlung 2025 alle Vorschläge, einschließlich der Wahl von drei Vorstandsmitgliedern und der Bestätigung von Deloitte & Touche LLP als Wirtschaftsprüfer, mit großer Mehrheit angenommen. Analysten zeigen sich weiterhin optimistisch und heben die Kursziele für Duolingo angesichts des starken Nutzerwachstums und der erfolgreichen Monetarisierung an. Trotz potenzieller Konkurrenz durch Apple bleibt das Vertrauen in Duolingos Marktposition und Wachstumspotenzial hoch.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 213,29 Mio | 37,38% |
Bruttoeinkommen | 151,68 Mio | 35,14% |
Nettoeinkommen | 32,48 Mio | 30,03% |
EBITDA | 25,13 Mio | 46,49% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 14,09 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 45,46 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 463,90€ - 123,48€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,89 |
KGV (PE Ratio) | 172,02 |
KGWV (PEG Ratio) | 22,82 |
KBV (PB Ratio) | 18,62 |
KUV (PS Ratio) | 20,40 |
Unternehmensprofil
Duolingo, Inc. entwickelt eine Website zum Sprachenlernen und eine mobile App in den Vereinigten Staaten und China. Das Unternehmen bietet Kurse in 40 verschiedenen Sprachen an, darunter Spanisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Portugiesisch und andere. Außerdem bietet es eine digitale Prüfung zur Bewertung der Sprachkenntnisse an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania.
Name | Duolingo |
CEO | Luis Alfonso von Ahn Arellano |
Sitz | Pittsburgh, pa USA |
Website | |
Industrie | Einzelhandel: Spezial |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 830 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | DUOL |
Assets entdecken
Shareholder von Duolingo investieren auch in folgende Assets