Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 308,46€(+100,55%). Der Median liegt bei 259,05€(+68,42%).
| Kaufen | 12 |
| Halten | 7 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 16 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Duolingo‑Aktien stürzen nach verfehlten Erwartungen ab, Anleger hinterfragen Bewertung und Insiderverkäufe
Die Duolingo‑Aktien fielen in einem Monat um rund 45 %, nachdem das Unternehmen die Umsatzerwartungen verfehlt hatte, obwohl das Wachstum im Jahresvergleich 41 % auf $252,3 Millionen betrug und die täglich aktiven Nutzer um 36 % zunahmen. Die Stimmung bei Privatanlegern kippte deutlich ins Negative, nachdem Analysen feststellten, die Aktie bleibe überbewertet, und Bedenken aufkamen, dass die Marketingausgaben von 10 % des Umsatzes steigen müssten, um das Wachstum zu halten. Beide Mitgründer verkauften vor dem Ausverkauf Aktien, und keine Insider haben auf dem aktuellen Niveau gekauft, was die Anlegerängste verstärkt.» Mehr auf finance.yahoo.com
Duolingo-Aktie stürzt nach schwachem Ausblick 27% ab, da Unternehmen Nutzerwachstum priorisiert
Duolingo drosselte die kurzfristige Monetarisierung, um sich auf langfristiges Nutzerwachstum zu konzentrieren, was nach einem verfehlten Ausblick zu einem Kursrückgang von 27% führte. Für das laufende Quartal prognostizierte das Unternehmen Bookings von $329.5m–$335.5m (Street: $344.3m) und ein bereinigtes EBITDA von $75.4m–$78.8m (Street: $80.5m). Die Umsätze im dritten Quartal stiegen um 41% auf $272m und zahlende Abonnenten erreichten 11.5m, aber tägliche und monatliche aktive Nutzer lagen unter den Schätzungen; der Nettogewinn profitierte von einem einmaligen Steuergewinn in Höhe von $222.7m.» Mehr auf cnbc.com
Duolingo übertrifft Q3‑Erwartungen deutlich, Aktie gibt leicht nach
Duolingo meldet für Q3 2025 ein EPS von 5,95 USD (Erwartung 0,759 USD) und einen Umsatz von 271,7 Mio. USD versus erwarteten 260,32 Mio. USD, getrieben durch starkes Nutzerwachstum (MAU 135 Mio., DAU +36%). Die Bookings steigen und werden für das Gesamtjahr auf fast 1,2 Mrd. USD geschätzt; die bereinigte EBITDA‑Marge liegt bei 29 % und Max‑Abonnement‑Bookings haben sich verdoppelt. Trotz der Gewinnüberraschung fiel die Aktie nachbörslich leicht, während das Management den Fokus auf KI‑gestützte Produktinnovationen und weiteres Nutzerwachstum betont.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 231,53 Mio | 33,88% |
| Bruttoeinkommen | 167,79 Mio | 33,08% |
| Nettoeinkommen | 248,99 Mio | 1.086,99% |
| EBITDA | 42,61 Mio | 188,45% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,12 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 46,23 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 470,55€ - 151,55€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,83 |
KGV (PE Ratio) | 21,06 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,09 |
KBV (PB Ratio) | 6,22 |
KUV (PS Ratio) | 8,55 |
Unternehmensprofil
Duolingo, Inc. entwickelt eine Website zum Sprachenlernen und eine mobile App in den Vereinigten Staaten und China. Das Unternehmen bietet Kurse in 40 verschiedenen Sprachen an, darunter Spanisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Portugiesisch und andere. Außerdem bietet es eine digitale Prüfung zur Bewertung der Sprachkenntnisse an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania.
| Name | Duolingo |
| CEO | Luis Alfonso von Ahn Arellano |
| Sitz | Pittsburgh, pa USA |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Einzelhandel: Spezial |
| Börsengang | 28.07.2021 |
| Mitarbeiter | 830 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | DUOL |
Assets entdecken
Shareholder von Duolingo investieren auch in folgende Assets

