Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Heidelberg Materials trotz 68% Rallye moderat bewertet im Branchenvergleich
Die Baustoffbranche profitiert von Urbanisierung, Infrastrukturprogrammen und Nachfrage nach nachhaltigen Materialien. Heidelberg Materials verzeichnet ein Kursplus von 68% in diesem Jahr, zeigt eine solide, aber nicht herausragende Marge und bleibt im Vergleich zur Branche moderat bewertet.» Mehr auf finanzen.net
Dax baut Erholung aus und klettert über 100‑Tage‑Linie
Der Dax erholte sich weiter und stieg um 0,74 Prozent auf 23.770,33 Punkte, damit zurück über die beim Kursrutsch gerissene 100‑Tage‑Linie. US‑Arbeitsmarktdaten reagierten kaum auf den deutschen Markt; Anleger hoffen auf schwächere US‑Daten und mögliche Zinssenkungen der Fed. Einzelaktien prägten die Bewegung: Heidelberg Materials, RWE und Airbus gaben Rückenwind, Reisewerte wie TUI und Lufthansa lagen unter Druck. Scout24 und GEA profitieren von Indexumschichtungen, TeamViewer fiel nach einem Anteilverkauf von Permira deutlich, ProSiebenSat.1 stieg nach der Übernahme durch MFE kräftig.» Mehr auf finanzen.net
Heidelberg Materials steigt nach Goldman‑Buy und Kursziel 240 Euro
Goldman Sachs stuft Heidelberg Materials mit ‚Buy‘ ein und setzt ein Kursziel von 240 Euro, woraufhin die Aktie um rund 2,6% auf 196,95 Euro kletterte. Analyst Ben Rada Martin sieht eine knapper werdende Angebotslage und steigende Margen in der europäischen Baustoffbranche sowie eine Aufhellung des Nachfragezyklus ab 2026. Er erwartet eine durchschnittliche operative Ergebnissteigerung von rund 6% pro Jahr bis 2030 und nennt Marktführerschaft bei Dekarbonisierung und Volumenwachstum als Stütze des Ausblicks. Technisch liegen kurzfristige Widerstände bei den 50- und 21-Tage-Linien bei etwa 200,55 Euro bzw. 203,60 Euro.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,01 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 3,12 Mrd | - |
Nettoeinkommen | 287,15 Mio | - |
EBITDA | 865,40 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 3,97 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 180,18 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 22,78€ - 15,04€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,27 |
KGV (PE Ratio) | 18,79 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,50 |
KBV (PB Ratio) | 2,07 |
KUV (PS Ratio) | 1,66 |
Unternehmensprofil
Die HeidelbergCement AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Zement, Zuschlagstoffe, Transportbeton und Asphalt. Das Unternehmen bietet Zementprodukte, natürliche Gesteinskörnungen wie Sand und Kies, gebrochene Gesteinskörnungen, bestehend aus Splitt und gebrochenen Steinen, und Beton/Transportbeton für den Bau von Tunneln oder Brücken, Bürogebäuden oder Schulen sowie für die Herstellung von Betonfertigteilen, bestehend aus Treppen, Deckenelementen oder Strukturbauteilen. Hinzu kommen Asphalt, der vor allem als Deckschicht im Straßenbau verwendet wird, sowie der Handel mit Zement, Klinker, Sekundärzementen, festen und alternativen Brennstoffen. Die HeidelbergCement AG wurde 1873 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland.
Name | HeidelbergCement ADR |
CEO | Dominik von Achten |
Sitz | Heidelberg, USA |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 51.726 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | HDELY |
Frankfurt | HEIU.F |
Düsseldorf | HEIU.DU |
München | HEIU.MU |
Assets entdecken
Shareholder von HeidelbergCement ADR investieren auch in folgende Assets