Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Instone investiert massiv in Neubau und plant bis zu 1.000 Wohnungen in Düsseldorf
Der Projektentwickler Instone setzt wieder stark auf Neubau und will auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Benrather Gärten in Düsseldorf 800 bis 1.000 Wohnungen mit einem Volumen von 450–500 Millionen Euro errichten. Weitere Projekte sind das Luitpold-Viertel in Nürnberg (160 Wohnungen) und das Löwitz-Quartier in Leipzig (162 Wohnungen). Instone nennt eine Loan-to-Cost-Ratio von nur 13,5 Prozent, eine Vermarktungsquote von über 90 Prozent und sieht starke Nachfrage von Kapitalanlegern, begünstigt durch attraktive Abschreibungsregeln. Das Unternehmen betont niedrige Baukosten dank Standardisierung und Digitalisierung und kalkuliert reine Baukosten unter 3.000 Euro pro Quadratmeter.» Mehr auf handelsblatt.com
Instone kauft Grundstücke für mehr als 2.100 Wohnungen und plant GDV von rund 2 Mrd. Euro
Der börsennotierte Projektentwickler Instone hat im laufenden Geschäftsjahr Grundstücke mit künftigem Verkaufsvolumen (GDV) von über 1,1 Mrd. Euro in neun Metropolstandorten angekauft, auf denen rund 2.100 Wohneinheiten entstehen sollen. Etwa 800 Wohnungen sind als geförderter Wohnraum eingeplant. Für 2025 und 2026 plant Instone weitere Grundstücksankäufe mit einem GDV von rund 2 Mrd. Euro (Investition ca. 300 Mio. Euro). Das Unternehmen betont eine solide Liquiditätsbasis von rund 270 Mio. Euro, verbesserte Ankaufskonditionen und sieht sich in der Lage, in den Wachstumsmodus zurückzukehren.» Mehr auf handelsblatt.com
Instone Real Estate Group: Vorstand Dreyfus kauft weitere Aktien
Vorstandsmitglied Dreyfus, David erweiterte am 15.09.2025 seine Position und erwarb 25 Aktien der Instone Real Estate Group zu je 9,10 EUR; die Transaktion wurde am 22.09.2025 gemeldet. Bereits am 16.06.2025 hatte Dreyfus 2.200 Aktien zu je 9,04 EUR zugekauft. Die Aktie zeigte sich im Bericht kaum bewegt; Marktkapitalisierung etwa 360,88 Mio. EUR bei 43.322.540 handelbaren Aktien.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 92,88 Mio | 25,77% |
| Bruttoeinkommen | 19,34 Mio | 47,98% |
| Nettoeinkommen | 2,83 Mio | 75,18% |
| EBITDA | 11,79 Mio | 27,52% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 347,88 Mio€ |
Anzahl Aktien | 43,32 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 8,79€ - 4,91€ |
Dividendenrendite | 6,17% |
Dividenden TTM | 0,50€ |
Beta | 1,39 |
KGV (PE Ratio) | 12,61 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,55 |
KBV (PB Ratio) | 0,59 |
KUV (PS Ratio) | 0,88 |
Unternehmensprofil
Die Instone Real Estate Group SE entwickelt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt Wohnhäuser und Wohnanlagen sowie öffentlich geförderten Wohnraum, gestaltet moderne Stadtquartiere und saniert und renoviert denkmalgeschützte Gebäude. Sie bedient Eigennutzer, private Investoren und institutionelle Anleger. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über ein Portfolio von 54 Entwicklungsprojekten. Die Instone Real Estate Group SE wurde 1991 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland.
| Name | Instone Real Estate |
| CEO | Kruno Crepulja |
| Sitz | Essen, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Immobilien |
| Industrie | Diversifizierte REITs |
| Börsengang | 06.06.2023 |
| Mitarbeiter | 336 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | INS.DE |
London Stock Exchange | 0ZQ7.L |
Frankfurt | INS.F |
Düsseldorf | INS.DU |
Hamburg | INS.HM |
London | 0ZQ7.L |
München | INS.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Instone Real Estate investieren auch in folgende Assets

