Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Knaus Tabbert passt Produktionsplan 2025 an und meldet Q3-Zahlen
Wegen kurzfristiger Lieferverschiebungen eines wichtigen Chassis-Lieferanten ändert Knaus Tabbert den Produktionsplan für 2025; es drohen Produktionsaussetzungen und Verschiebungen bis 2026. Der Vorstand prüft die finanziellen Auswirkungen und erwartet die bereinigte EBITDA-Marge am unteren Ende der zuletzt kommunizierten Bandbreite, bei weiterhin erwarteten Jahresumsatz von rund 1.000 Mio. EUR. In den ersten neun Monaten 2025 sank der Konzernumsatz auf 761,5 Mio. EUR (Vorjahr: 897,2 Mio. EUR); das bereinigte EBITDA betrug 19,8 Mio. EUR und die bereinigte EBITDA-Marge 2,6%. Knaus Tabbert will Bestände reduzieren, das Produktportfolio optimieren und Kostenstrukturen anpassen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.» Mehr auf finanzen.net
Knaus Tabbert senkt Jahresprognose und korrigiert bereinigte EBITDA-Marge nach unten
Knaus Tabbert bestätigt ein Umsatzziel von rund 1 Milliarde Euro für 2025, korrigiert aber die bereinigte EBITDA-Marge von zuvor 5–5,5% auf 3,2–4,2% aufgrund anhaltenden Margendrucks. Im ersten Halbjahr brach der Umsatz um mehr als 18% auf 571,7 Millionen Euro ein, die bereinigte EBITDA-Marge fiel auf 4% gegenüber 9,6% im Vorjahr. Das Unternehmen verweist auf starken Wettbewerb, Angebotsüberhang und verkaufsfördernde Maßnahmen sowie eine strategische Portfolioverkleinerung von etwa 30% bis Modelljahr 2026.» Mehr auf manager-magazin.de
Knaus Tabbert meldet Umsatz- und EBITDA-Einbruch im H1 2025 und bestätigt Prognose
Knaus Tabbert verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang um 18,3 Prozent auf 571,7 Millionen Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von 22,7 Millionen Euro bei einer Marge von 4 Prozent, belastet durch geringere Leistung und eine verlängerte Produktionsunterbrechung. Positiv stieg der Free Cashflow durch Kostensenkungen und Bestandsabbau um 116,2 Prozent auf 70,1 Millionen Euro; das Produktportfolio soll bis Modelljahr 2026 um rund 30 Prozent verschlankt werden. Der Hersteller hält an der Jahresprognose fest und peilt rund 1 Milliarde Euro Umsatz sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von 5 bis 5,5 Prozent an.» Mehr auf manager-magazin.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 276,15 Mio | 14,42% |
| Bruttoeinkommen | 75,32 Mio | 45,87% |
| Nettoeinkommen | −122,00k | 100,96% |
| EBITDA | 11,13 Mio | 61,23% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 136,98 Mio€ |
Anzahl Aktien | 10,38 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,30€ - 11,00€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,64 |
KGV (PE Ratio) | −1,68 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,09 |
KBV (PB Ratio) | 1,30 |
KUV (PS Ratio) | 0,14 |
Unternehmensprofil
Die Knaus Tabbert AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Freizeitfahrzeuge in Europa. Sie ist in den Segmenten Premium und Luxus tätig. Das Unternehmen bietet Reisemobile, Wohnwagen und Wohnmobile unter den Marken KNAUS, TABBERT, WEINSBERG, T@B und MORELO an. Außerdem betreibt es RENT AND TRAVEL, eine Internetplattform für die Vermietung von Freizeitfahrzeugen über ein Händlernetz mit rund 180 Mietstationen. Das Unternehmen wurde 1912 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Jandelsbrunn, Deutschland.
| Name | Knaus Tabbert |
| CEO | Willem Paulus de Pundert |
| Sitz | Jandelsbrunn, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | 23.09.2020 |
| Mitarbeiter | 3.184 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | KTA.DE |
Frankfurt | KTA.F |
Düsseldorf | KTA.DU |
Hamburg | KTA.HM |
München | KTA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Knaus Tabbert investieren auch in folgende Assets

