Marks & Spencer (M&S) Logo
GB0031274896

Marks & Spencer (M&S)

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie3 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Marks & Spencer sagt, der Oster-Cyberangriff sei schmerzhaft, aber beherrschbar

    Marks & Spencer erlitt nach einem Oster-Cyberangriff einen sechs Wochen andauernden Ausfall der Website, der zu manueller Bestandskontrolle und eingeschränkter Prognosefähigkeit führte und die Bekleidungs- und Heimverkäufe um 16,4 % einbrechen ließ. Konzernchef Stuart Machin sagt, das Lebensmittelgeschäft habe sich schneller erholt; der Handelsausfall für den Gewinn wird nun auf etwa 324 Mio. Pfund geschätzt, davon sind 100 Mio. versichert. Das Management erwartet, dass die betrieblichen Nachwirkungen bis Anfang nächsten Jahres abklingen, geht davon aus, dass mittelfristige Ziele, einschließlich der Expansion im Lebensmittelbereich, intakt bleiben, warnt jedoch, dass das bevorstehende Budget ein größeres Risiko für die Verbrauchernachfrage darstelle.» Mehr auf theguardian.com


  • Marks & Spencer-Gewinne mehr als halbiert, nachdem Cyberangriff Online-Verkäufe stoppte

    Marks & Spencer teilte mit, dass das zugrundeliegende Ergebnis vor Steuern in den sechs Monaten bis zum 27. Sept. um 55,4 % auf £184,1 Mio. gesunken ist, nachdem ein Cyberangriff das Online-Bestellwesen zwangsläufig stoppte und die Logistik störte. Der Angriff kostete £324 Mio. an entgangenen Verkäufen, wovon £100 Mio. durch Versicherungen erstattet wurden, und wird voraussichtlich die Gewinne um rund £136 Mio. mindern (inkl. ca. £34 Mio. in der nächsten Halbperiode). Die Online-Verkäufe für Wohnen und Mode brachen ein (etwa 40 % Rückgang) und die Modeverkäufe fielen insgesamt um 16,4 %; Kundendaten könnten entwendet worden sein. Die Gruppe sagt, dass der Bereich Lebensmittel den Einbruch abfederte, der Online-Handel sich verbessert und eine vollständige Erholung bis Jahresende erwartet wird, obwohl die Mode hinterherhinkt.» Mehr auf abcnews.go.com


  • Marks & Spencer beruft Ex-Asda-CEO Roger Burnley in den Aufsichtsrat

    Roger Burnley CBE wird mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 als nicht geschäftsführendes Aufsichtsratsmitglied in den Aufsichtsrat von Marks & Spencer eintreten. Burnley war zuvor CEO und COO von Asda sowie Retail & Operations Director bei J Sainsbury’s und ist aktuell Non-Executive Director bei Pets at Home. Er wird Mitglied des Prüfungs- und Risikoausschusses sowie des Nominierungsausschusses und soll die Umsetzung der Strategie „Reshaping for Growth“ unterstützen.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Marks & Spencer (M&S) bereits +0,042 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juli gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Marks & Spencer (M&S) einen Umsatz von +8,76 Mrd und ein Nettoeinkommen von +16,24 Mio
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+8,76 Mrd-
Bruttoeinkommen+8,76 Mrd-
Nettoeinkommen+16,24 Mio-
EBITDA+688,75 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+8,49 Mrd
Anzahl Aktien
2,02 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+4,71 - +3,28
Dividendenrendite
+0,96%
Dividenden TTM
+0,042
Beta
1,03
KGV (PE Ratio)
+27,28
KGWV (PEG Ratio)
0,65
KBV (PB Ratio)
+2,74
KUV (PS Ratio)
+0,56

Unternehmensprofil

Die Marks and Spencer Group plc betreibt verschiedene Einzelhandelsgeschäfte. Sie ist in fünf Segmenten tätig: UK Clothing & Home, UK Food, International, Ocado, und All Other. Das Unternehmen bietet Eiweiß Delikatessen und Milchprodukte, Produkte, Ambient und in-store Bäckerei, Mahlzeiten Dessert und gefroren; und Gastfreundschaft und "Food on the Move" Produkte. Das Unternehmen bietet auch Damen- und Herrenbekleidung, Unterwäsche, Kinderbekleidung und Haushaltsprodukte, Finanzdienstleistungen, einschließlich Kreditkarten, Zahlungslösungen, Versicherungen, Sparen und Kredite, sowie Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in Immobilien und entwickelt diese, betreibt internationale Franchiseunternehmen und bietet seine Produkte online an. Das Unternehmen exportiert auch seine Produkte. Das Unternehmen betreibt weltweit 1.487 Filialen. Das Unternehmen wurde 1884 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich.

Name
Marks & Spencer (M&S)
CEO
Stuart B. Machin
SitzLondon,
Vereinigtes Königreich
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Einzelhandel ohne Spezialisierung
Börsengang
01.07.1988
Mitarbeiter64.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
London Stock Exchange
MKS.L
Pnk
MAKSF
Frankfurt
MA6.F
Düsseldorf
MA6.DU
Hamburg
MA6.HM
London
MKS.L
SIX
MA6.SW
München
MA6.MU

Assets entdecken

Shareholder von Marks & Spencer (M&S) investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr