Medion Logo
DE0006605009

Medion

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Medion: Gründer Gerd Bachmann kauft Teile der Marke von Lenovo zurück

    Gerd Bachmann hat große Teile der Medion-Marke von Lenovo zurückgekauft; die neue Medion GmbH übernimmt Marketing, Vertrieb, Logistik, Reparaturen und den Fabrikverkauf in Essen. Lenovo behält das PC-Kerngeschäft und die operativen Einheiten als OEM-Zulieferer und will weiterhin PC-Produkte unter den Marken Medion und Erazer liefern. Die Ausgliederung umfasst Vermögenswerte von rund 160 Millionen Euro und rund 327 Personalnummern, während die vollständige Übernahme durch Lenovo erst im Januar 2025 abgeschlossen wurde.» Mehr auf golem.de


  • Medion kauft TV-, Wearables-Geschäft und Aldi Talk von Lenovo zurück

    Medion hat offiziell bestätigt, dass es von Lenovo die Bereiche Unterhaltungselektronik (TVs, Wearables) sowie den MVNO Aldi Talk übernommen hat und diese unter der neu gegründeten Medion bündelt. Gründer Gerd Brachmann, der nun wieder Geschäftsführer ist, betonte, die Akquisition erweitere das Produkt- und Serviceportfolio; das PC- und Gaming-Geschäft mit Marken wie Erazer bleibt bei Lenovo.» Mehr auf golem.de


  • Medion-Gründer Gerd Brachmann übernimmt Großteil der Firma zurück von Lenovo

    Lenovo hat den Großteil von Medion Anfang August an Gründer und Ex-Mehrheitsaktionär Gerd Brachmann zurückgegeben; Lenovo behält vor allem die Produktion und den Verkauf von PCs unter den Marken Medion und Erazer. Die ausgegliederte neue Medion GmbH umfasst die Nicht-PC-Aktivitäten, inklusive Marketing, Online-Shops, Fabrikverkauf in Essen und rund 327 Mitarbeiter; das ausgegliederte Nettovermögen beträgt etwa 160 Millionen Euro, das Unternehmen peilt für das laufende Jahr ein Jahresergebnis von rund zehn Millionen Euro bei etwa 600 Millionen Euro Umsatz an. Parallel besteht eine Kooperation mit Telefónica für Aldi Talk und es sind konkrete Angaben zu Forderungen, Verbindlichkeiten, Pensionsverpflichtungen und Vorräten im Unternehmensregister veröffentlicht.» Mehr auf faz.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2024 hat Medion +0,69 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im November 2024 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Medion einen Umsatz von +168,96 Mio und ein Nettoeinkommen von +795,00k
(EUR)Sep. 2024
YOY
Umsatz+168,96 Mio-
Bruttoeinkommen+45,80 Mio-
Nettoeinkommen+795,00k-
EBITDA+5,03 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+652,35 Mio
Anzahl Aktien
44,68 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+15,10 - +10,60
Dividendenrendite
+4,73%
Dividenden TTM
+0,69
Beta
-0,06
KGV (PE Ratio)
+62,38
KGWV (PEG Ratio)
+0,62
KBV (PB Ratio)
+1,58
KUV (PS Ratio)
+1,77

Unternehmensprofil

Die Medion AG ist ein Anbieter von Unterhaltungselektronik und digitalen Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Notebooks, PC-Systeme, Monitore, Smartphones, Tablets und diverses Zubehör, Smart-Home-Module und Küchenprodukte, LCD-Fernseher, Internetradios und Bluetooth-Lautsprecher sowie Audio-, Haushalts- und Gesundheitsprodukte. Außerdem bietet es verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Essen, Deutschland. Die Medion AG ist eine Tochtergesellschaft der Lenovo Deutschland Holding GmbH.

Name
Medion
CEO
Gerd Brachmann
SitzEssen,
Deutschland
Website
Industrie
Gebrauchsgüter
Börsengang
Mitarbeiter942

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
MDN.DE
Düsseldorf
MDN.DU
Frankfurt
MDN.F
Hamburg
MDN.HM
London
0F7M.L
München
MDN.MU
SIX
MDN.SW
Japan Exchange Group
4055.T

Assets entdecken

Shareholder von Medion investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr