Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 148,25€(+14,83%). Der Median liegt bei 138,17€(+7,03%).
Kaufen | 20 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Repligen skizziert Wachstumsplan auf Bank of America Healthcare Conference
Repligen präsentierte auf der Bank of America Global Healthcare Conference seine Strategie zur Beschleunigung des Wachstums durch disruptive Technologien, gezielte M&A und Ausbau in Asien. Das Unternehmen betont seine Marktführerschaft im Bioprocessing, strebt an, die Branchentrends um rund 5 Prozentpunkte zu übertreffen und innerhalb von fünf Jahren 20 % des Umsatzes in Asien zu erzielen. Repligen plant moderate Akquisitionen und organisches Wachstum, erwartet eine Verdopplung der Größe innerhalb von fünf Jahren und nennt eine EBITDA-Marge von etwa 30 %. Finanzzahlen: Umsatz stieg von 270 Mio. USD (2019) auf 634 Mio. USD (letztes Jahr); für das laufende Jahr wird ein Mittelwert von 725 Mio. USD prognostiziert; einzelne Gentherapieprogramme können Gegenwind bringen.» Mehr auf de.investing.com
Repligen ernennt Violetta Hughes zur Chief Accounting Officer
Die Repligen Corporation hat Violetta Hughes mit Wirkung zum 1. September 2025 zur Chief Accounting Officer ernannt; sie folgt auf Jason K. Garland, der weiterhin als CFO verbleibt und sich stärker auf Strategie und Kapitalmärkte konzentrieren wird. Hughes bringt über 25 Jahre Finanzerfahrung mit, kommt von Azenta und erhält ein Grundgehalt von 395.000 USD plus Bonus- und Aktienvergütungen; Repligen meldete zudem Q2-Umsatz über den Erwartungen und eine strategische Partnerschaft mit dem österreichischen Novasign.» Mehr auf de.investing.com
Repligen stärkt Bioprozess-Kompetenz durch Partnerschaft mit Novasign und solide Quartalszahlen
Repligen hat eine strategische Partnerschaft mit Novasign geschlossen, um maschinelles Lernen und Modellierungstechnologien in seine Bioprozess-Filtrationssysteme zu integrieren. Die Zusammenarbeit soll die Entwicklung von Bioprozessen beschleunigen und Kosten für Pharmahersteller senken. Im zweiten Quartal 2025 übertraf Repligen die Umsatzerwartungen, verfehlte jedoch leicht die Gewinnerwartungen, während Analysten die Wachstumsaussichten weiterhin positiv bewerten.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 154,72 Mio | 7,80% |
Bruttoeinkommen | 69,94 Mio | 9,17% |
Nettoeinkommen | 12,61 Mio | 307,70% |
EBITDA | 37,38 Mio | 46,26% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 7,28 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 56,26 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 157,62€ - 88,92€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,09 |
KGV (PE Ratio) | −608,97 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,65 |
KBV (PB Ratio) | 4,08 |
KUV (PS Ratio) | 12,51 |
Unternehmensprofil
Die Repligen Corporation entwickelt und vertreibt Bioprozesstechnologien und -systeme für den Einsatz in biologischen Arzneimittelherstellungsprozessen in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen bietet Protein-A-Liganden an, die die bindenden Komponenten von Protein-A-Affinitätschromatographieharzen sind, sowie Produkte für Zellkultur-Wachstumsfaktoren. Zu den Chromatographieprodukten des Unternehmens gehören OPUS vorgepackte Chromatographiesäulen, die für die Reinigung von Biologika verwendet werden, und OPUS Säulen in kleinerem Maßstab, die für das Screening der Prozessentwicklung mit hohem Durchsatz, für Virus-Clearance-Validierungsstudien und für die Scale-down-Validierung von Chromatographieprozessen verwendet werden. Das Unternehmen bietet auch ELISA-Testkits und Chromatographieharze unter der Marke CaptivA an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Filtrationsprodukte an, wie XCell Alternating Tangential Flow-Systeme, die als Filtrationsgeräte in der vorgelagerten Perfusion und Zellkulturverarbeitung eingesetzt werden; TangenX-Flachplattenkassetten, die in nachgelagerten Prozessen zur Konzentration und Formulierung von biologischen Arzneimitteln verwendet werden; KrosFlo-Tangentialflussfiltrations- und Tangentialfluss-Tiefenfiltrationssysteme; Spectra/Por-Labor- und Prozessdialyseprodukte sowie SpectraFlo-Dynamikdialysesysteme und ProConnex-Hohlfasern für den Einmalgebrauch. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte für die Prozessanalytik an, wie z. B. Systeme für die Neigungsspektroskopie unter den Marken SoloVPE, FlowVPE und FlowVPX. Das Unternehmen verkauft seine Produkte an Life-Sciences-, biopharmazeutische und diagnostische Unternehmen, Laborforscher und Auftragshersteller. Repligen Corporation hat Kooperationsvereinbarungen mit Navigo Proteins GmbH, um mehrere Affinitätsliganden zu entwickeln. Die Repligen Corporation wurde 1981 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Waltham, Massachusetts.
Name | RepliGen |
CEO | Olivier Loeillot |
Sitz | Waltham, ma USA |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.778 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | RGEN |
Frankfurt | RGN.F |
Düsseldorf | RGN.DU |
SIX | RGN.SW |
München | RGN.MU |
Assets entdecken
Shareholder von RepliGen investieren auch in folgende Assets