Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 165,03€(+58,38%). Der Median liegt bei 170,26€(+63,40%).
Kaufen | 17 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Repligen erhält von Barclays positives Rating dank Bioprozesstärke
Barclays hat die Berichterstattung über Repligen mit einer "Übergewichten"-Einstufung und einem Kursziel von 150 US-Dollar aufgenommen. Die Analysten heben die starke Positionierung von Repligen im Bioprozessbereich hervor, der als widerstandsfähig gegenüber makroökonomischen Gegenwinden gilt. Der jüngste Kursrückgang der Repligen-Aktie wird als übertrieben eingeschätzt.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 156,38 Mio | 11,51% |
Bruttoeinkommen | 83,89 Mio | 20,79% |
Nettoeinkommen | 5,39 Mio | 177,75% |
EBITDA | 33,63 Mio | 92,83% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,83 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 56,18 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 155,38€ - 87,66€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | −269,58 |
KGWV (PEG Ratio) | −8,09 |
KBV (PB Ratio) | 3,44 |
KUV (PS Ratio) | 10,60 |
Unternehmensprofil
Die Repligen Corporation entwickelt und vertreibt Bioprozesstechnologien und -systeme für den Einsatz in biologischen Arzneimittelherstellungsprozessen in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen bietet Protein-A-Liganden an, die die bindenden Komponenten von Protein-A-Affinitätschromatographieharzen sind, sowie Produkte für Zellkultur-Wachstumsfaktoren. Zu den Chromatographieprodukten des Unternehmens gehören OPUS vorgepackte Chromatographiesäulen, die für die Reinigung von Biologika verwendet werden, und OPUS Säulen in kleinerem Maßstab, die für das Screening der Prozessentwicklung mit hohem Durchsatz, für Virus-Clearance-Validierungsstudien und für die Scale-down-Validierung von Chromatographieprozessen verwendet werden. Das Unternehmen bietet auch ELISA-Testkits und Chromatographieharze unter der Marke CaptivA an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Filtrationsprodukte an, wie XCell Alternating Tangential Flow-Systeme, die als Filtrationsgeräte in der vorgelagerten Perfusion und Zellkulturverarbeitung eingesetzt werden; TangenX-Flachplattenkassetten, die in nachgelagerten Prozessen zur Konzentration und Formulierung von biologischen Arzneimitteln verwendet werden; KrosFlo-Tangentialflussfiltrations- und Tangentialfluss-Tiefenfiltrationssysteme; Spectra/Por-Labor- und Prozessdialyseprodukte sowie SpectraFlo-Dynamikdialysesysteme und ProConnex-Hohlfasern für den Einmalgebrauch. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte für die Prozessanalytik an, wie z. B. Systeme für die Neigungsspektroskopie unter den Marken SoloVPE, FlowVPE und FlowVPX. Das Unternehmen verkauft seine Produkte an Life-Sciences-, biopharmazeutische und diagnostische Unternehmen, Laborforscher und Auftragshersteller. Repligen Corporation hat Kooperationsvereinbarungen mit Navigo Proteins GmbH, um mehrere Affinitätsliganden zu entwickeln. Die Repligen Corporation wurde 1981 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Waltham, Massachusetts.
Name | RepliGen |
CEO | Olivier Loeillot |
Sitz | Waltham, ma USA |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.778 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | RGEN |
Frankfurt | RGN.F |
Düsseldorf | RGN.DU |
SIX | RGN.SW |
München | RGN.MU |
Assets entdecken
Shareholder von RepliGen investieren auch in folgende Assets