Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 2 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Continental rechnet nach tiefrotem Quartal mit Nachfragebelebung
Continental hofft auf anziehende Nachfrage im kommenden Jahr, räumt aber ein, dass die weltweite Konjunktur unsicher bleibt, sagte Finanzchef Roland Welzbacher. Das Unternehmen sieht erste Entlastung durch sinkende Materialkosten, bleibt jedoch durch US-Zölle und den schwächeren Dollar belastet. Im Sommerquartal wies Continental einen Verlust von 756 Millionen Euro aus; nicht zahlungswirksame Sondereffekte in Höhe von 1,1 Milliarden Euro und Effekte aus dem Aumovio-Spinoff sowie dem Verkauf von OESL wurden als Hauptgründe genannt. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern Zusatzkosten durch US-Zölle im niedrigen dreistelligen Millionenbereich.» Mehr auf wiwo.de
Continental rutscht wegen Aumovio-Abspaltung in den Verlust, Reifengeschäft bleibt stark
Continental meldet im dritten Quartal einen Nettoverlust von 756 Millionen Euro nach Sondereffekten aus der Aumovio-Abspaltung und dem Teilverkauf von Contitech, die vor Zinsen und Steuern 1,1 Milliarden Euro belasteten. Bereinigtes EBIT fiel um knapp 15 Prozent auf 565 Millionen Euro, der Umsatz blieb mit 5 Milliarden Euro stabil. Das Reifengeschäft zeigt starke Zahlen mit einer bereinigten Marge von 14,3 Prozent, US-Zölle belasten 2025 das Geschäft im niedrigen dreistelligen Millionenbereich. Continental will bis Ende 2026 Contitech verkaufen und sich als reiner Reifenhersteller positionieren; die Sonderbelastungen bezeichnet der Finanzvorstand als nicht zahlungswirksam.» Mehr auf manager-magazin.de
Continental rutscht durch Sondereffekte des Konzernumbaus in Verlust
Continental verzeichnet im dritten Quartal einen Nettoverlust von 756 Millionen Euro aufgrund von Sondereffekten aus der Abspaltung von Aumovio und dem Teilverkauf des Kunststofftechnikgeschäfts, die vor Zinsen und Steuern mit 1,1 Milliarden Euro zu Buche schlagen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank um knapp 15 Prozent auf 565 Millionen Euro, der Umsatz blieb mit 5,0 Milliarden Euro stabil. Operativ zeigte sich das Reifengeschäft stark mit verbesserter Marge, Contitech blieb umsatzseitig schwächer. Finanzvorstand Roland Welzbacher bezeichnete die Belastungen als nicht zahlungswirksam und kündigte an, Sondereffekte bei der Dividendenfestlegung unberücksichtigt zu lassen; der Verkauf von Contitech soll Anfang 2026 starten.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 4,86 Mrd | 51,45% |
| Bruttoeinkommen | 1,24 Mrd | 45,44% |
| Nettoeinkommen | 506,00 Mio | 65,90% |
| EBITDA | 618,00 Mio | 43,66% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 12,78 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 200,01 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 78,68€ - 53,10€ |
Dividendenrendite | 3,91% |
Dividenden TTM | 2,50€ |
Beta | 1,28 |
KGV (PE Ratio) | 8,57 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,55 |
KBV (PB Ratio) | 2,52 |
KUV (PS Ratio) | 0,43 |
Unternehmensprofil
Die Continental Aktiengesellschaft, ein Technologieunternehmen, bietet weltweit intelligente Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport an. Das Unternehmen ist in vier Sektoren tätig: Automotive, Reifen, ContiTech und Auftragsfertigung. Das Unternehmen bietet Sicherheits-, Brems-, Fahrwerks-, Antriebs- und Motion-Control-Systeme, Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Audio- und Kameralösungen für den Fahrzeuginnenraum sowie intelligente Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Reifen für Pkw, Lkw, Busse, Zweiräder und Spezialfahrzeuge, Fahrräder und Kraftfahrzeuge sowie digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen materialübergreifende, umweltfreundliche und intelligente Produkte und Systeme für die Automobil-, Bahntechnik-, Bergbau-, Landwirtschafts- und andere Industrien und bietet Dienstleistungen im Bereich der Auftragsfertigung an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über 944 firmeneigene Reifenverkaufsstellen und rund 5.200 Franchise-Standorte. Das Unternehmen war früher als Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie bekannt. Die Continental Aktiengesellschaft wurde 1871 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hannover, Deutschland.
| Name | Continental |
| CEO | Nikolai Setzer |
| Sitz | Hanover, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeugkomponenten |
| Börsengang | 17.04.2009 |
| Mitarbeiter | 96.426 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | CTTAF |
XETRA | CON.DE |
Frankfurt | CON.F |
Düsseldorf | CON.DU |
Hamburg | CON.HM |
Milan | 1CON.MI |
London | 0LQ1.L |
SIX | CONT.SW |
München | CON.MU |
Wien | CON.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Continental investieren auch in folgende Assets


