Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Knorr-Bremse übernimmt Travis Road Services zur Stärkung des Nfz-Servicegeschäfts
Knorr-Bremse kauft die niederländische Online-Plattform Travis Road Services für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag, der Abschluss soll bis Ende Q1 2026 erfolgen. Über Travis bieten mehr als 2.500 Servicepartner in 26 europäischen Ländern Dienste wie Parken, Reinigen, Laden und Reparieren an. Die Übernahme ergänzt Knorr-Bremse's Ausbau digitaler, datengetriebener Aftermarket-Lösungen und folgt auf die Mehrheitsbeteiligung an Cojali seit November 2022. Im XETRA-Handel stieg die Aktie zeitweise um 0,83 Prozent auf 78,85 Euro.» Mehr auf finanzen.net
Knorr-Bremse verlängert Vertrag von Rail-Vorstand Nicolas Lange bis Oktober 2031
Der Aufsichtsrat von Knorr-Bremse hat den Vertrag von Vorstandsmitglied Nicolas Lange, zuständig für die Division Systeme für Schienenfahrzeuge, per Oktober 2026 vorzeitig um fünf Jahre bis Oktober 2031 verlängert. Lange war im Oktober 2023 in den Vorstand berufen worden. Im XETRA-Handel reagierte die Aktie kurzfristig leichter und notierte zeitweise bei 78,95 Euro.» Mehr auf finanzen.net
Knorr-Bremse kauft Duagon Group für rund 500 Millionen Euro
Knorr-Bremse übernimmt die Schweizer Duagon Group in Dietikon für rund 500 Millionen Euro zuzüglich möglicher Erfolgsprämien. Der Kauf soll das Elektronik- und Softwaregeschäft für Schienenfahrzeuge stärken; Verkäufer ist die Deutsche Beteiligungs AG. Knorr-Bremse erwartet für Duagon 2026 etwa 175 Millionen Euro Umsatz und eine bereinigte EBIT-Marge von rund 16 Prozent sowie ab 2028 jährliche Ebit-wirksame Synergien von 5–10 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt aus vorhandener Liquidität und bestehenden Kreditlinien; der Abschluss steht unter regulatorischen Zustimmungen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,00 Mrd | 0,69% |
Bruttoeinkommen | 1,09 Mrd | 141,01% |
Nettoeinkommen | 140,00 Mio | 3,01% |
EBITDA | 339,00 Mio | 1,12% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 12,84 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 161,20 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 96,40€ - 67,45€ |
Dividendenrendite | 2,21% |
Dividenden TTM | 1,75€ |
Beta | 0,98 |
KGV (PE Ratio) | 30,43 |
KGWV (PEG Ratio) | −26,98 |
KBV (PB Ratio) | 4,46 |
KUV (PS Ratio) | 1,64 |
Unternehmensprofil
Die Knorr-Bremse Aktiengesellschaft entwickelt, produziert, vermarktet und wartet weltweit Brems- und andere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Systeme für Schienenfahrzeuge und Systeme für Nutzfahrzeuge. Das Angebot umfasst Brems-, Einstiegs- und HVAC-Systeme, Leistungselektrik und Leittechnik, digitale Lösungen zur Optimierung des Schienenverkehrs, Kupplungen, Signalsysteme, stationäre und mobile Prüfeinrichtungen, Wisch- und Waschanlagen sowie Sanitärsysteme für den Nah- und Fernverkehr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Bremssysteme mit Bremssteuerungen, Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremszylindern, Ventilen und Pedaleinheiten, Lenksysteme und Fahrdynamiklösungen, Fahrerassistenzsysteme, automatisiertes Fahren und elektronische Niveauregulierung, Energieversorgungs- und -verteilungssysteme einschließlich Kompressoren und Luftaufbereitungsprodukte sowie Motorkomponenten und Getriebesteuerungen für Lkw, Busse, Anhänger und Landmaschinen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Leasing, Holding, Logistik sowie Medien- und IT-Dienstleistungen an. Das Unternehmen wurde 1905 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland. Die Knorr-Bremse Aktiengesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der KB Holding GmbH.
Name | Knorr-Bremse |
CEO | Marc Llistosella Y Bischoff |
Sitz | Munich, Deutschland |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeugkomponenten |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 29.051 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
London Stock Exchange | 0KBI.L |
XETRA | KBX.DE |
Pnk | KNBHF |
SIX | KBX.SW |
Frankfurt | KBX.F |
Düsseldorf | KBX.DU |
Hamburg | KBX.HM |
London | 0KBI.L |
München | KBX.MU |
Wien | KBX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Knorr-Bremse investieren auch in folgende Assets