Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 0 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Repsol plant mehr als 100 Millionen Euro für Anlage für fortschrittliche Biokraftstoffe in Puertollano
Repsol investiert über 100 Millionen Euro in eine Anlage in Puertollano (Spanien) zur Produktion fortschrittlicher Biokraftstoffe mit einer Kapazität von 240.000 Tonnen pro Jahr. Die Einheit soll Hydrobiodiesel, Biojet, Bionaphtha und Biopropan aus Rohstoffen der Kreislaufwirtschaft (z. B. Altspeiseöl) herstellen und rund 900.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Baubeginn ist nach Abschluss der Genehmigungsverfahren geplant, die Inbetriebnahme wird für das erste Halbjahr 2025 erwartet. Die Investition ergänzt mehr als 70 Millionen Euro früherer Projekte am Standort; Repsol prüft zudem über 20 weitere Projekte mit insgesamt mehr als 150 Millionen Euro Investitionsvolumen.» Mehr auf de.investing.com
Repsol: Q3‑Produktion enttäuscht, Raffineriemargen verbessern Ergebnis
Repsol meldet in einem Trading‑Update für das dritte Quartal eine schwächere Upstream‑Förderung von 551.000 kboe/d (Konsens 559.000), getrieben von einem Rückgang in Nordamerika auf 181.000 kboe/d. Das Raffineriegeschäft zeigte Stärke mit einer Marge von 8,8 $/Barrel und einer Destillationsauslastung von 85,3 %, während die Chemiespanne auf 258 €/t fiel und das EBITDA der Sparte nahe der Gewinnschwelle liegt. Das Unternehmen bestätigte den Konsens für das bereinigte Ergebnis von 789 Mio. €; die vollständigen Q3‑Zahlen erscheinen am 30. Oktober.» Mehr auf de.investing.com
Medco Energi: Moody's hebt Rating auf Ba3 und belässt Ausblick stabil
Moody's hat das Unternehmensrating von Medco Energi Internasional Tbk von B1 auf Ba3 hochgestuft und den Ausblick von "positiv" auf "stabil" geändert, gestützt auf verbesserte Fähigkeit für Akquisitionen und erwartete starke Kreditkennzahlen. Die Agentur hob auch Ratings für vorrangige unbesicherte Anleihen an und verweist auf Medcos solide Liquidität, Zugänge zu Kreditlinien sowie auf jüngste Akquisitionen inklusive des Erwerbs des 24%-Anteils von Repsol am Corridor-Block. Moody's erwartet ein jährliches EBITDA von 1,1–1,2 Mrd. USD in den nächsten zwei Jahren und betont die geringere Anfälligkeit durch Festpreis-Erdgasverkäufe.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 13,53 Mrd | 8,19% |
| Bruttoeinkommen | 2,38 Mrd | 18,56% |
| Nettoeinkommen | 237,00 Mio | 63,93% |
| EBITDA | 1,08 Mrd | 40,99% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 17,52 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,12 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 17,15€ - 9,41€ |
Dividendenrendite | 6,19% |
Dividenden TTM | 0,98€ |
Beta | 0,19 |
KGV (PE Ratio) | 24,34 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,78 |
KBV (PB Ratio) | 0,75 |
KUV (PS Ratio) | 0,25 |
Unternehmensprofil
Repsol, S.A. ist als integriertes Energieunternehmen weltweit tätig. Das Segment Exploration und Produktion befasst sich mit der Exploration, Erschließung und Förderung von Erdöl- und Erdgasreserven. Das Industriesegment des Unternehmens befasst sich mit Raffinerieaktivitäten und Petrochemie, dem Handel und Transport von Rohöl und Ölprodukten sowie dem Verkauf, Transport und der Wiederverdampfung von Erdgas und Flüssigerdgas (LNG). Das Segment Commercial and Renewables ist in den Bereichen kohlenstoffarme Stromerzeugung und erneuerbare Energien, Verkauf von Gas und Strom, Mobilität und Verkauf von Ölprodukten sowie Flüssiggas tätig. Das Unternehmen bietet auch Asphaltprodukte an; installiert, betreibt und verwaltet Tankstellen; bietet maritime Dienstleistungen an; baut und betreibt Ölraffinerien; raffiniert und vermarktet Kohlenwasserstoffe; bietet Personaldienstleistungen an; verteilt und liefert Strom; und entwickelt neue Energiequellen, Solar- und Windprojekte, sowie produziert und vermarktet chemische Produkte, Schmierstoffe und Biokraftstoffe. Darüber hinaus ist es in Kraftstoff und spezielle Produkte Marketing, Forschung, Handel und Transport, Versicherung und Rückversicherung, Technologieentwicklung und Finanzierungsaktivitäten beteiligt; entwickelt Nanopartikel und Nanofasern für Material, Energie und Biomedizin Anwendungen; bietet Blockchain-Technologie für den Einzelhandel, Energie und Automobilsektor; produziert synthetische Öltücher; investiert in Verflüssigungsanlage Projekt; und bietet Wasseraufbereitung Technologie-Management-Dienstleistungen. Das Unternehmen war früher als Repsol YPF, S.A. bekannt und änderte im Mai 2012 seinen Namen in Repsol, S.A.. Repsol, S.A. wurde 1927 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Madrid, Spanien.
| Name | REPSOL |
| CEO | Josu Jon Imaz San Miguel |
| Sitz | Madrid, Spanien |
| Website | |
| Sektor | Energie |
| Industrie | Öl, Gas und nicht erneuerbare Brennstoffe |
| Börsengang | 14.01.1999 |
| Mitarbeiter | 25.136 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | REP.DE |
Bme | REP.MC |
Pnk | REPYF |
Frankfurt | REP.F |
Düsseldorf | REP.DU |
Hamburg | REP.HM |
Madrid | REP.MC |
Milan | 1REP.MI |
London | 0NQG.L |
SIX | REP1.SW |
München | REP.MU |
Wien | REP.VI |
Assets entdecken
Shareholder von REPSOL investieren auch in folgende Assets

