Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  11
Halten
  11
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie13 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie5 / 13
Powered byaktien.guide

  • Eni weitet Aktienrückkauf auf 1,8 Milliarden Euro aus nach besserem Quartal

    Eni übertraf im dritten Quartal die Gewinnerwartungen trotz rückläufigem Gewinn und kündigte eine Ausweitung des laufenden Aktienrückkaufprogramms um 20 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro an. Die Nachricht trieb die Aktie an und trug zu positiven Impulsen im Energiesektor bei. Insgesamt blieben Europas Aktienmärkte überwiegend unverändert, mit dem FTSE 100 als Ausnahme, der ein Rekordhoch erreichte.» Mehr auf de.investing.com


  • ENI hebt Jahresprognose an nach robustem Q3 trotz niedriger Ölpreise

    ENI meldete für Q3 2025 ein pro-forma bereinigtes EBIT von 3,0 Mrd. € und einen Nettogewinn von 1,2 Mrd. €. Die Kohlenwasserstoffproduktion stieg um 6% im Jahresvergleich, LNG‑Verkäufe legten um 50% zu und die Pro‑forma‑Verschuldung sank auf 12%. Aufgrund der starken Performance erhöhte ENI die Erwartung für den operativen Cashflow auf 12 Mrd. €, stockte das Aktienrückkaufprogramm auf 1,8 Mrd. € auf und senkte das Capex‑Ziel auf unter 5 Mrd. €. Das Unternehmen betont weiterhin Kapitaldisziplin und setzt auf Produktionswachstum sowie strategische LNG‑ und Transformationsprojekte.» Mehr auf de.investing.com


  • Eni weitet Aktienrückkäufe aus und hebt 2025-Ziel für operativen freien Zahlungsmittelzufluss an

    Eni erzielte im dritten Quartal einen um Sondereffekte bereinigten Nettogewinn von rund 1,25 Milliarden Euro und übertraf damit die Analystenerwartungen, obwohl der Gewinn gegenüber dem Vorjahr leicht sank. Der Konzern profitierte von einem Sparprogramm und dem Verkauf von Vermögenswerten; das bereinigte operative Ergebnis ging um 12 Prozent auf etwa 3 Milliarden Euro zurück, der operative freie Zahlungsmittelzufluss stieg jedoch um 14 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. Für 2025 hebt Eni die Prognose für den operativen freien Zahlungsmittelzufluss auf 12 Milliarden Euro (vorher 11,5 Milliarden) an und weitet das laufende Aktienrückkaufprogramm um 20 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro aus.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat ENI bereits +0,76 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte ENI einen Umsatz von +18,77 Mrd und ein Nettoeinkommen von +543,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+18,77 Mrd13,58%
Bruttoeinkommen+1,84 Mrd2,02%
Nettoeinkommen+543,00 Mio17,85%
EBITDA+6,55 Mrd24,58%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+51,41 Mrd
Anzahl Aktien
3,27 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+16,03 - +11,01
Dividendenrendite
+6,35%
Dividenden TTM
+1,01
Beta
1,17
KGV (PE Ratio)
+19,44
KGWV (PEG Ratio)
3,23
KBV (PB Ratio)
+0,97
KUV (PS Ratio)
+0,55

Unternehmensprofil

Eni S.p.A. ist in der Exploration, Entwicklung und Produktion von Erdöl und Erdgas tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion, Globales Gas- & LNG-Portfolio, Raffination & Marketing und Chemie, Plenitude und Power sowie Corporate und Sonstige Aktivitäten tätig. Das Segment Exploration & Produktion befasst sich mit der Erforschung, Erschließung und Förderung von Erdöl, Kondensaten und Erdgas sowie mit Projekten zur Erhaltung der Wälder und zur Abscheidung und Speicherung von CO2. Das Segment Global Gas & LNG Portfolio beschäftigt sich mit der Lieferung und dem Großhandel von Erdgas über Pipelines, dem internationalen Transport sowie dem Kauf und der Vermarktung von LNG. Das Segment Raffinerie & Marketing und Chemie befasst sich mit der Verarbeitung, Lieferung, dem Vertrieb und der Vermarktung von Brennstoffen und Chemikalien. Das Segment Eni gas e luce, Power & Renewables befasst sich mit dem Einzelhandelsverkauf von Gas, Strom und damit verbundenen Aktivitäten sowie mit der Produktion und dem Großhandel von Strom aus thermoelektrischen und erneuerbaren Kraftwerken. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über nachgewiesene Nettoreserven von 6.628 Millionen Barrel Öläquivalent und eine installierte Betriebskapazität von 4,5 GW. Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien.

Name
ENI
CEO
Claudio Descalzi
SitzRome, rm
Italien
Website
Industrie
Öl, Gas und nicht erneuerbare Brennstoffe
Börsengang
Mitarbeiter32.324

Ticker Symbole

BörseSymbol
Mil
ENI.MI
XETRA
ENI.DE
Iob
0N9S.IL
Pnk
EIPAF
XETRA
ENI.F
Frankfurt
ENI.F
Düsseldorf
ENI.DU
Hamburg
ENI.HM
Milan
ENI.MI
London
0N9S.L
SIX
ENI.SW
München
ENI.MU
Wien
ENI.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr