Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 149,38€(+15,62%). Der Median liegt bei 146,64€(+13,50%).
| Kaufen | 17 |
| Halten | 6 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
Masimo steigert Q3-Umsatz um 8% und hebt Prognose trotz Zollbelastungen an
Masimo meldet für Q3 2025 einen Non-GAAP-Umsatz von 371 Mio. USD (+8% währungsbereinigt) und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,32 USD, beide über den Erwartungen. Operativer Non-GAAP-Gewinn stieg um 29% auf 101 Mio. USD, Bruttomarge sank jedoch um 70 Basispunkte, teils wegen neuer Zölle. Das Unternehmen rechnet für 2025 nun mit einem Non-GAAP-Umsatz von 1,510–1,530 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 5,40–5,55 USD, erwartet aber durch Zölle Margenbelastungen und beschreibt Gegenmaßnahmen zur Reduktion der Zollkosten. Masimo berichtete zudem von starkem Wachstum bei Kapitalgütern, einem Vertragsvolumen von 1,714 Mrd. USD und Rückkäufen in Höhe von 350 Mio. USD.» Mehr auf de.investing.com
Masimo-Aktien geben nach Q3-Ergebnissen nach, da Bedenken wegen rückläufigem inkrementellem Vertragswert aufkommen
Der Baron Health Care Fund nannte Masimo im dritten Quartal einen Belastungsfaktor, nachdem das Unternehmen Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte, die Befürchtungen über einen starken Rückgang des inkrementellen Vertragswerts ausgelöst haben. Der Fonds wies darauf hin, dass diese Kennzahl aufgrund des Timings von Abschlüssen uneinheitlich ist, während nicht realisierte Vertragsumsätze (Auftragsbestand) weiterhin robust bleiben. Baron erwartet, dass eine stabile Wachstumsdynamik im Kerngeschäft von Masimo sowie Kostenrationalisierung und disziplinierte Ausgaben das Ergebnis je Aktie in den nächsten fünf Jahren vorantreiben werden.» Mehr auf finance.yahoo.com
Masimo legt Pro-forma-Finanzdaten nach Verkauf des Consumer-Audio-Geschäfts vor
Masimo reichte eine Ergänzung zu Form 8‑K ein und veröffentlichte ungeprüfte Pro‑forma‑Bilanzen zum 28. Juni 2025 sowie Pro‑forma‑GuV‑Rechnungen für frühere Geschäftsjahre, die die Veräußerung des Consumer‑Audio‑Geschäfts an HARMAN und transaktionsbedingte Anpassungen berücksichtigen. Die Angaben zeigen eine Current Ratio von 2,14 und eine moderate Verschuldung. Der Abschluss des Verkaufs an HARMAN wurde am 23. September vollzogen und soll Masimo erlauben, Aktienrückkäufe zu priorisieren. Zusätzlich erhielt Masimo eine erweiterte FDA‑Zulassung für O3‑Regionaloximetrie‑Parameter; BTIG bestätigte ein Buy‑Rating mit Kursziel 198,00 $ und Vorstandsmitglied William Jellison trat zurück (kein Rücktritt wegen Meinungsverschiedenheiten).» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 317,45 Mio | 29,74% |
| Bruttoeinkommen | 197,05 Mio | 16,39% |
| Nettoeinkommen | −85,79 Mio | 1.077,71% |
| EBITDA | 78,53 Mio | 18,68% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 6,96 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 53,98 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 168,10€ - 115,33€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,26 |
KGV (PE Ratio) | −14,18 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,60 |
KBV (PB Ratio) | 9,97 |
KUV (PS Ratio) | 4,71 |
Unternehmensprofil
Die Masimo Corporation entwickelt, produziert und vertreibt weltweit nicht-invasive Überwachungstechnologien und Automatisierungslösungen für Krankenhäuser. Das Unternehmen bietet Masimo Signal-Extraktionstechnologie (SET) Pulsoximetrie mit Measure-Through-Bewegung und niedrige Perfusion Pulsoximetrie Überwachung, um die primären Grenzen der konventionellen Pulsoximetrie zu beheben. Es bietet auch Masimo Regenbogen SET-Plattform, die Regenbogen SET Puls CO-Oximetrie Produkte, die nicht-invasiv überwachen Hämoglobin Arten, einschließlich Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz, Perfusionsindex, Pleth Variabilität Index und Atemfrequenz von der Pleth; nicht-invasiv überwachen Hämoglobin-Konzentration und Carboxyhämoglobin und Methämoglobin; Überwachung der arteriellen Sauerstoffsättigung und akustische Atmung Rate; und berechnet Sauerstoffgehalt und Sauerstoff-Reserve-Index. Das Unternehmen bietet die SedLine-Hirnfunktionsüberwachungstechnologie zur Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns durch Erkennung von EEG-Signalen, Kapnographie- und Gasüberwachungsprodukte, die externe Kapnographie- und Gasanalysatoren zum Einstecken und Messen, integrierte Module, tragbare Kapnographen und Kapnometer sowie Kapnographie-Probenahmeleitungen umfassen, regionale Oximetrie O3 zur Messung der Gewebesauerstoffsättigung sowie hämodynamische Überwachungslösungen. Die Masimo-Plattform für Krankenhausautomatisierung umfasst Patient SafetyNet, Patient SafetyNet Surveillance, Kite, UniView, Replica, UniView : 60 und MyView. Es bietet Konnektivitätsgeräte, nasale Hochflussbeatmung und Neuromodulationslösungen an. Das Unternehmen bietet seine Produkte über Direktvertriebsmitarbeiter, Distributoren und Partner von Erstausrüstern an Krankenhäuser, Anbieter von medizinischen Notdiensten und häuslicher Pflege, Langzeitpflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Tierärzte und Verbraucher sowie über die E-Commerce-Website masimopersonalhealth.com an. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irvine, Kalifornien.
| Name | Masimo |
| CEO | Catherine M. Szyman |
| Sitz | Irvine, ca Luxemburg |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Gesundheitswesen: Ausstattung und Produkte |
| Börsengang | 19.07.2012 |
| Mitarbeiter | 3.600 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | MASI |
London Stock Exchange | 0JZ2.L |
Frankfurt | 3M4.F |
Düsseldorf | 3M4.DU |
London | 0JZ2.L |
SIX | 3M4.SW |
München | 3M4.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Masimo investieren auch in folgende Assets




