Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 13,80€(+44,50%). Der Median liegt bei 13,80€(+44,50%).
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
MasterBrand erreicht 52‑Wochen‑Tief bei 9,63 USD nach schwachem Q3
Die Aktie von MasterBrand fiel auf ein 52‑Wochen‑Tief von 9,63 USD und liegt seit Jahresanfang deutlich im Minus. Im dritten Quartal enttäuschte das Unternehmen mit einem verwässerten EPS von 0,14 USD (Erwartung 0,52 USD) und einem Umsatzrückgang auf 698,9 Mio. USD (-2,7% yoy). Kennzahlen zeigen ein KBV von 0,89, was auf Unterbewertung hindeuten könnte, sowie eine Current Ratio von 1,87. Analysten sehen ein Kursziel von 15 USD; Anleger beobachten nun Maßnahmen zur Bewältigung der finanziellen Schwäche.» Mehr auf de.investing.com
MasterBrand Q3 2025: Umsatz und Gewinn rückläufig, Fusion mit American Woodmark im Fokus
MasterBrand meldet für Q3 2025 einen Umsatzrückgang von 2,7 % auf 698,9 Mio. USD und einen Nettogewinnrückgang von 37,8 % auf 18,1 Mio. USD; das bereinigte EBITDA fiel um 13,3 % auf 90,6 Mio. USD und die EPS verfehlte Erwartungen deutlich. Das Unternehmen führt den Umsatzrückgang vor allem auf Volumenverluste bei stabiler Preisgestaltung zurück und signalisiert operative Kostensparprogramme mit erwarteten Einsparungen von 50 Mio. USD in 2025. MasterBrand betont seine Marktführerschaft und diversifizierten Vertriebskanäle und erwartet für 2025 ein bereinigtes EBITDA von 315–335 Mio. USD sowie ein stagnierendes Jahresumsatzniveau. Die geplante Fusion mit American Woodmark, erwartet Anfang 2026, soll Synergien und langfristiges Wachstum bringen, während Integrations- und Nachfragerisiken bestehen.» Mehr auf de.investing.com
MasterBrand verfehlt Q3-EPS-Prognose deutlich; Aktie leicht unter Druck
MasterBrand meldete für Q3 2025 einen verwässerten Gewinn je Aktie von 0,14 $ und verfehlte damit die Erwartung von 0,52 $. Der Nettoumsatz sank um 2,7 % auf 698,9 Mio. $ und das bereinigte EBITDA ging um 13,3 % auf 90,6 Mio. $ zurück. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel, das Unternehmen rechnet mit gedämpfter Marktnachfrage bis 2026 und erwartet eine Fusion mit American Woodmark Anfang 2026. Für das Gesamtjahr prognostiziert MasterBrand ein bereinigtes EBITDA von 315–335 Mio. $ und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,01–1,13 $.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 597,00 Mio | 7,14% |
| Bruttoeinkommen | 179,04 Mio | 14,43% |
| Nettoeinkommen | 15,46 Mio | 40,66% |
| EBITDA | 55,52 Mio | 21,99% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,22 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 127,10 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 15,65€ - 8,05€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,42 |
KGV (PE Ratio) | 17,07 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,38 |
KBV (PB Ratio) | 1,02 |
KUV (PS Ratio) | 0,51 |
Unternehmensprofil
MasterBrand, Inc. produziert und vertreibt Wohnmöbel für Küche, Bad und andere Bereiche des Hauses in Nordamerika. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Jasper, Indiana.
| Name | MasterBrand |
| CEO | R. David Banyard Jr. |
| Sitz | Beachwood, in USA |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Haushaltsartikel |
| Börsengang | 09.12.2022 |
| Mitarbeiter | 13.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | MBC |
Frankfurt | D55.F |
Düsseldorf | D55.DU |
München | D55.MU |
Assets entdecken
Shareholder von MasterBrand investieren auch in folgende Assets


