Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Air France-KLM stellt KLM wegen steigender Kosten auf den Prüfstand
Air France-KLM erwägt eine tiefgreifende Restrukturierung der niederländischen Tochter KLM wegen erheblicher Kostenerhöhungen durch höhere Flughafengebühren, Steuern und Inflation. Konzernchef Ben Smith nannte Optionen wie Anpassungen bei Flottengröße, Flugzeugtypen, Streckennetz und Personal, da das Drehkreuzgeschäft am Flughafen Schiphol „stark gefährdet“ sei. Er verwies auf eine geplante Gebührenerhöhung am Schiphol um 41 % für 2025 und warnte, dass fehlende Gewinne Investitionen in neue Flugzeuge gefährden könnten. Gleichzeitig betonte Smith, dass derzeit kein Plan bestehe, KLM aus Amsterdam abzuziehen.» Mehr auf de.investing.com
Air France-KLM Q3 2025: Stabile Margen, Aktie fällt nach Ergebnisveröffentlichung
Air France-KLM meldete für Q3 2025 einen Umsatz von 9,2 Mrd. € (+3%) und eine operative Marge von 13,1%, das operative Ergebnis stieg leicht auf 1.203 Mio. €; die Passagierzahlen erhöhten sich auf 29,2 Mio. (+5%). Trotz stabiler Kennzahlen fiel die Aktie um rund 13% nach Sorgen der Anleger über nachlassende Nachfrage im Freizeitsektor, steigende Kosten und operativen Gegenwind. Die Gruppe bestätigte den Ausblick für 2025, hält 9,5 Mrd. € Liquidität, einen Verschuldungsgrad von 1,6x und treibt Premium-Strategie, Flottenerneuerung sowie eine 2,3%-Beteiligung an WestJet voran.» Mehr auf de.investing.com
Air France-KLM rutscht nach Quartalszahlen deutlich ab
Die Aktie von Air France-KLM fiel im frühen Handel um rund 12,5 Prozent und setzt damit ihre Abwärtsbewegung seit Ende August fort. Bernstein macht höhere als erwartete Abschreibungen für den belasteten operativen Gewinn (EBIT) verantwortlich, zudem verfehlte der Umsatz im dritten Quartal leicht die Schätzungen. JPMorgan sieht die Konsensschätzungen für das EBIT zu hoch, bewertet aber die Kostenentwicklung der Airline positiv.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 8,44 Mrd | 6,21% |
| Bruttoeinkommen | 2,17 Mrd | 273,15% |
| Nettoeinkommen | 606,00 Mio | 396,72% |
| EBITDA | 1,83 Mrd | 72,32% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,63 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 262,66 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 15,17€ - 6,90€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,13 |
KGV (PE Ratio) | 2,55 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,03 |
KBV (PB Ratio) | −3,22 |
KUV (PS Ratio) | 0,08 |
Unternehmensprofil
Air France-KLM SA bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Passagier- und Frachtbeförderungsdienste auf Linienflügen im französischen Mutterland, in den Benelux-Ländern, im übrigen Europa und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Netzwerk, Wartung, Transavia und Sonstige tätig. Darüber hinaus bietet es Wartungsdienste für Flugzeugzellen und Triebwerke, Komponentenunterstützung (Elektronik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik usw.) und andere Dienstleistungen an und führt Punkt-zu-Punkt-Flüge von/nach den Niederlanden und Frankreich durch. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen eine Flotte von 332 Flugzeugen. Das Unternehmen wurde 1919 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.
| Name | Air France-KLM |
| CEO | Benjamin M. Smith |
| Sitz | Paris, Frankreich |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Fluggesellschaften: Passagiertransport |
| Börsengang | 03.01.2000 |
| Mitarbeiter | 78.399 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Euronext | AF.PA |
Pnk | AFRAF |
XETRA | AFR0.DE |
Frankfurt | AFR0.F |
Düsseldorf | AFR0.DU |
Hamburg | AFR0.HM |
Milan | 1AF.MI |
London | 0LN7.L |
SIX | AFR0.SW |
Paris | AF.PA |
München | AFR0.MU |
Wien | AIRF.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Air France-KLM investieren auch in folgende Assets

