DocGo A Aktie Logo
US2560861096

DocGo A Aktie

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +1,29(+40,22%). Der Median liegt bei +1,29(+40,22%).

Kaufen
  7
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-6 / 13
Powered byaktien.guide

  • DocGo meldet Umsatzrückgang und verfehlt EPS-Prognose in Q3 2025

    DocGo verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang auf 70,8 Mio. USD gegenüber 138,7 Mio. USD im Vorjahr und meldete ein Ergebnis je Aktie von -0,28 USD (Prognose: -0,12 USD). Das bereinigte EBITDA wies einen Verlust von 7,1 Mio. USD auf, die bereinigte Bruttomarge sank auf 33 %. Das Unternehmen hat 30 Mio. USD Schulden zurückgezahlt, baut virtuelle und mobile Gesundheitsdienste aus und stellte eine Jahresprognose von 315–320 Mio. USD für 2025 sowie 280–300 Mio. USD für 2026 mit erwarteter Verbesserung von Umsatz und EBITDA in Aussicht.» Mehr auf de.investing.com


  • DocGo startet Langzeitbetreuungsprogramm mit kalifornischem Versicherer

    DocGo führt in Partnerschaft mit einem kalifornischen Versicherer ein Langzeitbetreuungsprogramm ein, das sich an rund 10.000 schwer erreichbare Versicherte richtet und im vierten Quartal starten soll. Das Angebot kombiniert Telemedizin mit klinischer Versorgung vor Ort, nutzt vernetzte Diagnosegeräte und virtuell zugeschaltete Gesundheitsdienstleister zur Prävention, Behandlung chronischer Erkrankungen und nachstationären Versorgung zu Hause. Die Ankündigung erweitert eine bestehende Kundenbeziehung und ergänzt die Übernahme von SteadyMD zur Stärkung der Telemedizin; zugleich meldete DocGo ein Q2-EPS- und Umsatzniveau unter den Erwartungen. Analyst Canaccord hob das Kursziel auf 1,60 USD an, beließ die Einstufung jedoch bei "Halten", nachdem das Unternehmen seine Liquidität deutlich verbessert hat.» Mehr auf de.investing.com


  • DocGo übernimmt Telemedizin-Plattform SteadyMD zur Erweiterung des Versorgungsangebots

    DocGo hat die virtuelle Versorgungsplattform SteadyMD übernommen, um mobile Gesundheitsdienste mit einem nationalen Telemedizin-Netzwerk zu kombinieren. SteadyMD wird für 2025 rund 25 Mio. USD Umsatz erwartet und soll ab 2026 positives EBITDA erzielen. Das Führungsteam von SteadyMD wechselt zu DocGo; die Transaktion soll aus vorhandenen Barmitteln finanziert werden und führt zu einer Aktualisierung der 2025-Prognosen. DocGo meldete zuletzt enttäuschende Q2-Zahlen, hat aber seine Liquidität durch Zahlungen aus dem New-York-Vertrag gestärkt und erwartet über 110 Mio. USD an Barmitteln und Investitionen.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte DocGo A Aktie einen Umsatz von +60,34 Bio und ein Nettoeinkommen von 48,30 Bio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+60,34 Bio48.451.946,21%
Bruttoeinkommen+15,45 Bio34.456.631,74%
Nettoeinkommen48,30 Bio978.325.405,74%
EBITDA33,21 Bio258.390.041,10%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+90,01 Mio
Anzahl Aktien
97,81 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+4,88 - +0,83
DividendenNein
Beta
0,93
KGV (PE Ratio)
5,78
KGWV (PEG Ratio)
0,00
KBV (PB Ratio)
+0,36
KUV (PS Ratio)
+0,24

Unternehmensprofil

DocGo, Inc. bietet mobile Gesundheits- und medizinische Transportdienste für verschiedene Gesundheitsdienstleister in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich an. Die Transportdienste des Unternehmens umfassen Notfalldienste und Nicht-Notfall-Transportdienste wie Krankenwagen- und Rollstuhltransportdienste. Außerdem bietet es über seine Plattform mobile Gesundheitsdienste, die zu Hause und im Büro durchgeführt werden, COVID-19-Tests und Veranstaltungsdienste, die eine medizinische Betreuung vor Ort bei Sportveranstaltungen und Konzerten umfassen. DocGo, Inc. wurde im Jahr 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.

Name
DocGo A Aktie
CEO
Lee Bienstock
SitzNew York City, ny
USA
Website
Sektor
Gesundheitswesen
Industrie
Gesundheitswesen: Anbieter und Dienstleister
Börsengang
17.12.2020
Mitarbeiter3.404

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
DCGO
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr