Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
S&P stuft easyJet auf BBB+ hoch nach starker operativer Leistung
S&P hebt das Rating von easyJet auf BBB+ und begründet dies mit starker operativer Performance, solider Bilanz und gutem Liquiditätsprofil. Für Geschäftsjahr 2025 erwartet die Agentur ein hohes einstelliges Umsatzwachstum, getrieben von Holidays und hohen Auslastungsfaktoren, bei annähernd stabilen bereinigten EBITDA-Margen. Mittelfristig soll die Profitabilität durch Flottenerneuerung mit A320neo/A321neo und Kosteneinsparungen steigen, während die Investitionsausgaben deutlich zunehmen und vorübergehend zu höherer Verschuldung führen könnten. Der Ausblick ist stabil, ein Ratingrückgang wäre bei einem deutlichen Fall des Verhältnisses FFO zu Verschuldung unter 50% möglich, eine Aufwertung gilt als unwahrscheinlich ohne signifikante Geschäftsvergrößerung und FFO/Verschuldung über 60%.» Mehr auf de.investing.com
Easyjet bleibt bei Bernstein auf 'Market-Perform' mit Kursziel 560 Pence
Bernstein Research hat die Bewertung für Easyjet auf 'Market-Perform' mit einem Kursziel von 560 Pence bestätigt. Analyst Alex Irving betont die Bedeutung von Marken in der Luftfahrtbranche und hebt hervor, dass Verbraucher auf überlappenden Strecken Easyjet gegenüber Ryanair bevorzugen. Die Einschätzung bleibt damit unverändert neutral.» Mehr auf de.investing.com
Easyjet verklagt wegen umstrittener Handgepäckgebühren
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat Easyjet und weitere Airlines wegen aus seiner Sicht unzulässiger Handgepäckgebühren verklagt. Die Verbraucherschützer argumentieren, dass die aktuellen Gebühren gegen EU-Recht verstoßen und fordern klare Standards für kostenfreies Handgepäck. Easyjet verweist auf Effizienzsteigerungen durch die neuen Regeln, äußert sich jedoch nicht zum laufenden Rechtsstreit.» Mehr auf kurier.at
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Sep. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 6,04 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 1,48 Mrd | - |
Nettoeinkommen | 709,33 Mio | - |
EBITDA | 1,43 Mrd | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 4,08 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 750,79 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 7,16€ - 4,72€ |
Dividendenrendite | 2,64% |
Dividenden TTM | 0,14€ |
Beta | 2,77 |
KGV (PE Ratio) | 8,59 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,86 |
KBV (PB Ratio) | 1,34 |
KUV (PS Ratio) | 0,37 |
Unternehmensprofil
easyJet plc ist als Fluggesellschaft hauptsächlich in Europa tätig. Das Unternehmen verleast auch Flugzeuge, führt Reisen durch und bietet Finanzierungsdienstleistungen an. Zum 31. September 2021 bediente das Unternehmen 927 Strecken mit etwa 308 Flugzeugen in 34 Ländern und 153 Flughäfen. Es verkauft Sitzplätze über seine eigene Website www.easyjet.com und seine Plattform "easyJet Worldwide", seine mobile Anwendung, globale Vertriebssysteme, Online-Buchungstools für Unternehmen, Content-Aggregatoren und Reiseveranstalter. easyJet plc wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Luton, Vereinigtes Königreich.
Name | EasyJet |
CEO | Johan Lundgren |
Sitz | Luton, Vereinigtes Königreich |
Website | |
Industrie | Fluggesellschaften: Passagiertransport |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14.751 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | EJT1.DE |
London Stock Exchange | EZJ.L |
Düsseldorf | EJT1.DU |
Frankfurt | EJT1.F |
Hamburg | EJT1.HM |
London | EZJ.L |
München | EJT1.MU |
SIX | EJT1.SW |
Pnk | EJTTF |
Assets entdecken
Shareholder von EasyJet investieren auch in folgende Assets