GBL Logo
BE0003797140

GBL

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie7 / 18
Levermann-Strategie-2 / 13
Powered byaktien.guide

  • GBL steigert Ausschüttungen und setzt auf Healthcare-Investments trotz NAV‑Rückgang

    GBL verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 einen Rückgang des NAV pro Aktie von 115,15 € auf 107,75 €, erzielte aber eine Total Shareholder Return von 16,1 %. Das Unternehmen erhöhte die Dividende um 82 % auf 5,00 € pro Aktie, führte Aktienrückkäufe im Umfang von 170 Mio. € durch und entzog 5,2 Mio. Aktien. Treiber der Wertentwicklung waren vor allem direkte Private‑Equity‑Investments im Gesundheitssektor (Affidea, Sanoptis), die einen erheblichen positiven Beitrag leisteten; Canyon hingegen litt unter rückläufigen Umsätzen. GBL bleibt finanziell konservativ mit einer niedrigen Verschuldung (LTV 1,6 %) und 4,8 Mrd. € Liquidität und plant zwischen 2024 und 2027 Mittel in Höhe von rund 7 Mrd. € zur Finanzierung weiterer privater Investments und Ausschüttungen zu mobilisieren.» Mehr auf de.investing.com


  • Canyon: Gründer Roman Arnold kehrt als Executive Chairman operativ zurück

    Roman Arnold übernimmt ab 1. September wieder eine operative Führungsrolle bei Canyon, um Strategie und Zukunftskurs zu gestalten. Nicolas de Ros Wallace tritt nach dreieinhalb Jahren als CEO zurück; während seiner Amtszeit verdoppelte sich der Umsatz, zugleich belasteten Rückrufe, Qualitätsmängel und hohe Verluste das Unternehmen. Laut Mehrheitsaktionär GBL verzeichnete Canyon 2024 einen Nettoverlust von 38 Mio. Euro und bleibt auch 2025 vorerst in der Verlustzone.» Mehr auf manager-magazin.de


  • Canyon profitiert von Nachfrage nach Rennrädern und Gravelbikes trotz Branchenkrise

    Die Fahrradbranche kämpft mit Überangebot und Rabattaktionen, doch das Segment Rennräder und Gravelbikes wächst weiter und befeuert Nachfrage. Canyon meldet gesteigertes Interesse an seinen Modellen, während Händler wie Lucky Bike mit Schlussverkäufen reagieren und Investor GBL ein schwieriges Marktumfeld konstatiert.» Mehr auf rnd.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat GBL bereits +5,00 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte GBL einen Umsatz von +1,71 Mrd und ein Nettoeinkommen von 50,20 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,71 Mrd0,50%
Bruttoeinkommen+720,60 Mio4,18%
Nettoeinkommen50,20 Mio159,13%
EBITDA+199,40 Mio51,93%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+9,33 Mrd
Anzahl Aktien
123,05 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+77,00 - +61,55
Dividendenrendite
+6,60%
Dividenden TTM
+5,00
Beta
0,75
KGV (PE Ratio)
92,94
KGWV (PEG Ratio)
+1,83
KBV (PB Ratio)
+0,77
KUV (PS Ratio)
+1,53

Unternehmensprofil

Groupe Bruxelles Lambert SA investiert in ein Portfolio von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Holding, Imerys, Sapiens/Webhelp, Canyon/GfG Capital und Sienna Investment Managers. Es ist in Belgien, anderen europäischen Ländern, Nordamerika und international tätig. Das Unternehmen wurde 1902 gegründet und hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien.

Name
GBL
CEO
Count Emile Quevrin
SitzBrussels,
Belgien
Website
Industrie
Kapitalmärkte
Börsengang
Mitarbeiter69

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
GBLBF
Euronext
GBLB.BR
Brussels Stock Exchange
GBLB.BR
Frankfurt
EAI.F
Düsseldorf
EAI.DU
London
0IN2.L
SIX
GBLB.SW
München
EAI.MU
Wien
GBLB.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr