Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 3 / 15 |
HGI-Strategie | 0 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Aixtron Kursziel von Jefferies nach Halbjahreszahlen auf 14 Euro angehoben
Jefferies hat das Kursziel für Aixtron nach Vorlage der Halbjahreszahlen von 12,40 auf 14,00 Euro erhöht und die Einstufung auf 'Hold' belassen. Die Analysten erwarten vorerst wenig Bewegung beim Aktienkurs, bis sich das Geschäft mit Anlagen für GaN- und SiC-Chips erholt. Besonders der Wandel zu größeren SiC-Wafern könnte den nächsten Investitionszyklus antreiben, während der Ausblick für GaN unsicher bleibt.» Mehr auf de.investing.com
AIXTRON übertrifft Erwartungen trotz anhaltend schwierigem Marktumfeld
AIXTRON hat im zweiten Quartal Umsatz und operativen Gewinn stärker als von Analysten erwartet gesteigert, sieht sich jedoch weiterhin mit schwacher Nachfrage in den Bereichen SiC- und GaN-Leistungselektronik konfrontiert. Während die Optoelektronik von der KI-Nachfrage profitiert, bleibt die Markterholung insgesamt aus, sodass das Unternehmen an seiner Jahresprognose eines Umsatzrückgangs festhält. Der Auftragseingang sank deutlich, doch der Auftragsbestand blieb stabil und die Gewinnmarge verbesserte sich.» Mehr auf finanzen.net
Aixtron bestätigt Jahresprognose trotz anhaltend schwachem Marktumfeld
Aixtron hält trotz eines weiterhin schwierigen Marktumfelds an seiner Jahresprognose fest, da die Nachfrage in der Optoelektronik durch KI-Anwendungen steigt, während andere Bereiche wie SiC- und GaN-Leistungselektronik schwächeln. Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn steigern, der Auftragseingang ging jedoch deutlich zurück. Analysten erwarten erst ab 2027 eine nachhaltige Markterholung für Aixtron.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 137,42 Mio | 4,28% |
Bruttoeinkommen | 55,73 Mio | 13,48% |
Nettoeinkommen | 19,22 Mio | 72,69% |
EBITDA | 27,83 Mio | 65,97% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,49 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 112,67 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 19,35€ - 8,45€ |
Dividendenrendite | 1,13% |
Dividenden TTM | 0,15€ |
Beta | 0,9 |
KGV (PE Ratio) | 13,04 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,28 |
KBV (PB Ratio) | 1,67 |
KUV (PS Ratio) | 2,36 |
Unternehmensprofil
Die AIXTRON SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie in Asien, Europa und Amerika an. Das Unternehmen entwickelt, produziert, verkauft, wartet und installiert Anlagen für die Abscheidung von Halbleitermaterialien und bietet Beratung und Schulung, Kundendienst, Peripheriegeräte und Dienstleistungen sowie den Verkauf von Ersatzteilen und Serviceleistungen an. Das Unternehmen liefert Depositionsanlagen für die Massenproduktion sowie Anlagen für Forschung und Entwicklung und die Vorserienproduktion. Seine Technologielösungen dienen der Herstellung von Bauelementen für elektronische und optoelektronische Anwendungen, die unter anderem in der Laser-, LED- und Displaytechnik, der optischen und drahtlosen Datenübertragung, der SiC- und GaN-Leistungselektronik, der optischen und elektronischen Speichertechnik, der Computertechnik sowie der Signal- und Lichttechnik zum Einsatz kommen. Die AIXTRON SE wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenrath, Deutschland.
Name | AIXTRON |
CEO | Felix J. Grawert |
Sitz | Herzogenrath, Deutschland |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.186 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | AIXA.DE |
Pnk | AIXXF |
Frankfurt | AIXA.F |
Düsseldorf | AIXA.DU |
Hamburg | AIXA.HM |
Milan | 1AIXA.MI |
London | 0NP9.L |
SIX | AIXA.SW |
München | AIXA.MU |
Wien | AIXT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von AIXTRON investieren auch in folgende Assets