Kurse werden geladen...
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenStammdaten
Der Fonds investiert im Allgemeinen mindestens 90 % seines Gesamtvermögens in die Wertpapiere, aus denen sich der zugrunde liegende Index zusammensetzt, und schreibt (verkauft) Call-Optionen auf diese. Der zugrunde liegende Index ist ein Total-Return-Benchmark-Index, der die Performance einer hypothetischen "Buy-Write"-Strategie auf den S&P 500® Index nachbilden soll.
Name | Invesco S&P 500 BuyWrite ETF |
Herausgeber | Invesco |
Fondsdomizil | USA |
TER | 0,20% |
Fondsgröße | 119,38 Mio€ |
KGV (PE Ratio) | 23,52 |
KBV (PB Ratio) | 4,57 |
Auflagedatum | |
Website |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
AMEX | PBP |
Zusammensetzung
Holdings | Anteil |
---|---|
6,59% | |
6,22% | |
5,37% | |
3,75% | |
2,57% | |
2,10% | |
1,98% | |
1,63% | |
1,60% | |
1,56% |
Stand vom 04.04.2025
Top Sektoren
Sektoren | Anteil |
---|---|
Informationstechnologie | 28,99% |
Finanzunternehmen | 12,26% |
Gesundheitswesen | 11,43% |
Nicht-Basiskonsumgüter | 10,49% |
Industrieunternehmen | 8,41% |
Kommunikationsdienste | 7,64% |
Basiskonsumgüter | 6,43% |
Energie | 3,43% |
Versorgungsunternehmen | 2,65% |
Immobilien | 2,33% |
Top Länder
Länder | Anteil |
---|---|
USA | 99,41% |
Schweiz | 0,28% |
Niederlande | 0,13% |
Vereinigtes Königreich | 0,0935% |
Irland | 0,0524% |
Singapur | 0,043% |
Assets entdecken
Shareholder von Invesco S&P 500 BuyWrite ETF investieren auch in folgende Assets