Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 54,87€(+45,47%). Der Median liegt bei 47,65€(+26,33%).
Kaufen | 15 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Yum China veröffentlicht Zwischenbericht für erstes Halbjahr 2025
Yum China Holdings, Inc. hat den Zwischenbericht für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2025 veröffentlicht und die Offenlegung gemäß den Zulassungsregeln der Stock Exchange of Hongkong Limited vorgenommen. Die Meldung an die US‑Börsenaufsicht SEC enthält keine weiteren finanziellen oder operativen Details. Das Unternehmen hat Sitze in Plano (Texas) und Shanghai; weitere Angaben wurden nicht gemacht.» Mehr auf de.investing.com
Yum China übertrifft Q2-Gewinnprognose und bestätigt Jahresziele, Aktie fällt vorbörslich
Yum China meldete für Q2 2025 ein Ergebnis von 0,58 USD je Aktie versus Prognose 0,57 USD bei einem Umsatz von 2,79 Mrd. USD und bestätigte seine Jahresziele einschließlich der Planung für 1.600–1.800 Nettoeröffnungen. Trotz Rekordwerten bei Umsatz und operativem Ergebnis fiel die Aktie im vorbörslichen Handel um 3,61 %; das Unternehmen senkte die Investitionsausgaben auf 600–700 Mio. USD und betont weiter Wachstum und Effizienz im Rahmen der Digitalisierungsinitiative.» Mehr auf de.investing.com
BofA senkt Kursziel für Yum China wegen langsamen Umsatzwachstums, hält aber an Kaufempfehlung fest
BofA Securities hat das Kursziel für Yum China Holdings von 60,50 auf 56,50 US-Dollar gesenkt, behält jedoch die Kaufempfehlung bei. Als Gründe werden die schwächere Entwicklung im Vergleich zum MSCI China Index sowie eine strategische Ausrichtung auf kleinere Filialen und mehr Franchise-Standorte genannt. Trotz eines nur moderaten Wachstums der flächenbereinigten Umsätze von 0–1 % im zweiten Quartal könnten das jüngste Wachstum bei Lieferbestellungen und starke Lieferzuschüsse von Meituan und Alibaba die Performance im dritten Quartal verbessern. BofA erwartet, dass sich die flächenbereinigten Umsätze in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 für Yum China, das größte Restaurantunternehmen Chinas, erholen werden.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,36 Mrd | 5,25% |
Bruttoeinkommen | 403,85 Mio | 1,69% |
Nettoeinkommen | 182,41 Mio | 7,63% |
EBITDA | 356,34 Mio | 3,65% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 14,10 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 368,72 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 45,94€ - 28,60€ |
Dividendenrendite | 1,90% |
Dividenden TTM | 0,73€ |
Nächste Dividende | 0,20€ |
Beta | 0,21 |
KGV (PE Ratio) | 18,24 |
KGWV (PEG Ratio) | 14,59 |
KBV (PB Ratio) | 2,89 |
KUV (PS Ratio) | 1,45 |
Unternehmensprofil
Yum China Holdings, Inc. ist Eigentümer, Betreiber und Franchisegeber von Restaurants in China. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: KFC und Pizza Hut. Es betreibt Restaurants unter den Marken KFC, Pizza Hut, Little Sheep, Huang Ji Huang, Lavazza, COFFii & JOY, Taco Bell und East Dawning, die sich auf die Kategorien Hühnchen, Pizza, Hot Pot, Simmertopf, italienischer Kaffee, Spezialitätenkaffee, mexikanisches Essen und chinesisches Essen spezialisiert haben. Das Unternehmen betreibt außerdem die V-Gold Mall, eine mobile E-Commerce-Plattform, auf der Elektronik, Haushalts- und Küchenzubehör und andere allgemeine Waren sowie gebratener Reis, Steak, Nudeln und andere Fertiggerichte sowie Kaffeekapseln verkauft werden. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Franchise-Restaurants unter den Namen KFC, Pizza Hut, Huang Ji Huang, Taco Bell, Little Sheep, East Dawning, Lavazza und COFFii & JOY. Zum 31. März 2022 betrieb das Unternehmen 12.117 Restaurants in rund 1.700 Städten. Yum China Holdings, Inc. wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shanghai, China.
Name | Yum China |
CEO | Joey Wat |
Sitz | Shanghai, China |
Website | |
Industrie | Hotels, Restaurants und Freizeit |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 140.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | YUMC |
London Stock Exchange | 0M30.L |
Hkse | 9987.HK |
Frankfurt | 0YU.F |
Düsseldorf | 0YU.DU |
Hamburg | 0YU.HM |
London | 0M30.L |
München | 0YU.MU |
SIX | YUMC.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Yum China investieren auch in folgende Assets